ASUS Immensity: X58-Mainboard mit Onboard-Grafik statt IGP

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_immensity_x58-mainboard_mit_onboard-grafik_st_216689/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 04.06.2010 um 13:54

<div class="previewimage content"></div>Da Maximus auf Latein bereits der Superlativ von groß ist, wechselt ASUS ins Englische und nennt sein gewaltiges X58-Mainboard kurzerhand Immensity. Der Name des Prototypen verspricht nicht zuviel, denn neben einem kompletten X58-Mainboard, hat ASUS auch noch eine HD 5770 ins PCB integriert.


InfiX schrieb am 04.06.2010 um 14:02

find ich ne coole idee :)


Viper780 schrieb am 04.06.2010 um 14:38

sowas ist toll aber nicht auf so einem teuren Board - hat sie auch einen eigenen speicher? (kann das video da ned ansehen) - auf dem Bild siehts jedenfalls fast so aus wie wen da 2 speicherbausteine links davon wären.

Ein einstiegsboard mit performanter OnBoard Grafik wärs...


Turrican schrieb am 04.06.2010 um 15:02

ich finde die idee auch gar nicht so übel. wäre mal eine onboard grafik mit etwas mehr power.


Garbage schrieb am 04.06.2010 um 15:05

Die GPU hat natürlich ihren eigenen Speicher, anders würde es beim RV830 auch nicht gehen.
click to enlargeclick to enlarge

Würde mich wundern wenn das aber so kommt, zumal die Kühlung der GPU ein gewisses Problem ist, wie man bei ASUS zugeben musste.
Für Low-Cost Boards wegen der Kosten definitiv keine Option ...


Was hingegen kommen wird ist das Sabertooth X58:
click to enlarge


Turrican schrieb am 04.06.2010 um 16:51

echt ein wahnsinn wie vollbepackt die boards schon sind. :eek:


octacore schrieb am 04.06.2010 um 17:08

Das Sabertooth X58 kann ich mir in meinen Army Jeep einbauen, nur der Jeep hat schönere Milfarbe :p


Viper780 schrieb am 04.06.2010 um 20:39

@Garbage
Naja ich meinte auch ein Board um die 150-250€ also S1155 mit P67 Chipsatz bzw. AM3 und AMD890FX


Starsky schrieb am 04.06.2010 um 21:42

was kann das sabertooth so besonderes?


noir schrieb am 06.06.2010 um 17:52

denke das es in einem preissegment mitspielen wird (falls es kommen sollte) wo der potentielle käufer dann eher zu etwas anderem greifen wird


quad-prozzi-fan schrieb am 07.06.2010 um 07:34

Zitat von Starsky
was kann das sabertooth so besonderes?

iirc ist das P55 Sabertooth besonders stabil und stromsparend. Hab im HWluxx mal einen Test gelesen.


-kanonenfutter- schrieb am 07.06.2010 um 18:33

Zitat von Garbage
Zitat von Flochiller
da es mMn nicht am Kopf sondern generell am Stativ liegt)

sollte eigentlich keines sein ... der gpu n header verpassen das sie dieselbe höhe wie die cpu hat und die cpu-cooler-basisplatte verlängern das sie beide cpu's abdeckt ...
kühlungstechnisch sind die 100W der Gpu relativ egal ...

bzw. nimmt man einen NH-C14 und verpasst ihm ein 2tes um 180 Grad gedrehtes heatpipemodul

:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025