ASUS K8V: Promise oder VIA-Controller ???

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_k8v_promise_oder_via-controller_137398/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Steevie schrieb am 22.02.2005 um 07:26

Hi Leute!

Schon ur lange her, als ich das letzte Mal hier was reingeschrieben habe :-)

Hab mir ein neues System zugelegt:
ASUS K8V SE Deluxe
AMD Athlon 64 3000+
Corsair XMS XL3200 2x256MB
etc...

Nun meine Frage:
Habe mir 1 Samsung SpinPoint 160GB S-ATA Platte gekauft.
Nun stelle ich mir die Frage, an welchen Controller ich sie hängen soll, an den VIA oder den Promise?!

Bei meinem A7V8-X war das kein Problem, das hatte ja nur den Promise *g*

Aber nun... Hab gelesen, daß der VIA besser geeignet wäre, da er direkt im Chipsatz integriert ist, und daher schneller zugreifen kann...? Aber stimmt das wirklich?

Und noch was: Wenn ich die Platte am Promise laufen habe, kann ich im BIOS umstellen, ob er auf "RAID" oder "IDE Operate" laufen soll.
Logisch klingt ja "IDE", da ich ja kein RAID System habe, mit einer Platte. Aber wenn ich auf "RAID" umstelle, kann ich (wie bei meinem alten A7V8-X auch) ein RAID 0+1 Array erstellen, und das erkennt die eine Platte genauso... ??? Wenn ich also den Promise benutzen würde, wäre es besser ihn auf RAID oder IDE einzustellen. Also den FastTrack oder den "normalen" S-ATA Promise Treiber nehmen???
Bzw. wo würde der Unterschied liegen? (Geschwindigkeit, etc.)?

Ich appeliere an die Experten hier im Forum und hoffe, einige Tipps zu bekommen. Die wichtigste Frage ist immer noch VIA oder Promise... Denn wenn Ihr alle sagt "VIA", dann hat sich eigentlich die "Promise-Frage" erübrigt :-)

Vielen Dank im Voraus !!!


Liebe Grüße,
Stefan


t3mp schrieb am 22.02.2005 um 07:48

Zitat von Steevie
Aber nun... Hab gelesen, daß der VIA besser geeignet wäre, da er direkt im Chipsatz integriert ist, und daher schneller zugreifen kann...? Aber stimmt das wirklich?
Ja. Jeden Controller, der über PCI angebunden ist limitiert der schwache PCI-Bus.


Steevie schrieb am 22.02.2005 um 08:47

Hi!

Nun aber gleich noch eine Frage dazu:
Auf der ASUS-Homepage ist der aktuellste VIA S-ATA Treiber vom Jahr 2003... Also auf der K8V Download-Seite unter "Latest Drivers".

Aber auf der VIA-ARENA Seite (http://www.viaarena.com) stehen aktuelle (vom 2. Februar) Treiber für VIA 8237? integrated S-ATA Controller zur verfügung... Also: Die "alten" von der ASUS-Homepage, oder die neuen Treiber verwenden? Bzw darf/kann ich überhaupt diese neuen verwenden???

Vielen Dank!


Liebe Grüße,
Stefan


Nibbler schrieb am 22.02.2005 um 09:02

Die neuen von VIA würde ich nehmen habe ich selber oben und habe auch ein Asus.
Nehmen kannst sie trotzdem nur Asus ist ein wenig langsam mit den Treibern.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025