URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p4c-800_deluxe_vs_abit_ic7_max_3_100829/page_5 - zur Vollversion wechseln!
die cpu is ma ja egal, ich will nur die settings haben, die auf der ocz seite stehn, und die schaffen einfach keine 2-2-3-5... ich ruf dann wenn mei händler wieder offen hat an, und geh dann eventuell umtauschen...
andere frage, kann das mobo was haben? ich würd die rams gern woanderst testen, aber mein vater hat sdram, und mein bruder packt alles zam für ne lan... also keine möglichkeit...
so, ohne meiner audigy 1 rennens mit 2-2-3-5-4 mit 2,85V (eh ned zuviel?)
Also langsam für die dummen kleinen roten hier.
Geht das Board nur bei ocen nicht oder hast du so auch schon probleme ?
Btw. mein BIOS-Update hat problemlos funktioniert und alles läuft.
Klingt verdächtig nach einem defekten Board. Vielleicht aber auch eine generelle Inkompatibilität zum Memory. Was aber nicht deine Checksum-Errors erklären würde.
gut... jetzt is länger alles gangen, und die rams gehn mit 2.5-3-3-5 auf 210fsb, mehr geht ned..
ich hab mich mit die settings im bios gspielt, vom ram, dann hats ma das bios wieder gschossen... ich hoff es is nix hin, oder glaubts das das mobo hinig is?
achja, vorher beim letzten flashen, hat das asus update nimma weitergmacht beim 3tten schritt... (0%.. bei verifying bios oder so..)
und das bios hats ma jetzt in 3 tagen zum 8ten mal gschossen...
hm.. push..
mobo hin?
Zitat von The Red GuyVielleicht aber auch eine generelle Inkompatibilität zum Memory. Was aber nicht deine Checksum-Errors erklären würde.

gut dann nicht.. kann man(n) nichts machen.. ich gehs halt umtauschen.. ^^
Zitat von J@D€Auf jeden Fall das Abit!!!
Ich hab das ASUS realtime gesehen:
ASUS; funktioniert nicht mit jeder GRAKA
; lässt sich nicht so gut clocken
; Abit 0wnz
btw_; Hab das Abit auch schon erlebt (it`s perfect)
frage:
es is eh kein unterschied zw. Asus P4C800 und dem P4C800 Deluxe außer halt der ausstattung (firewire, sata raid, etc.) ?
thx
Nein ist kein Unterschied
nur das P4C800-E ist anderst..
HI,
eine Frage (hab ich in einem anderen Thread schon gestellt, sorry):
Also ich hab die Rev 2.0 des P4C800-E und extreme Schwankungen.
Erst recht seit ich die Mach II hab.
z.B.: im BIOS 1.75VCore eingestellt
Zwischen 1.6 und 1.81VCore in Windows, manchmal noch unter 1.6, dann stürzt das System sogar ab,
wenn ich zu weit übertaktet hab (ist klar)
.
Bin echt unzufrieden, weiß aber nicht, ob eventuell mein Netzteil Schuld ist, da alle anderen Leitungen absolut perfekt von den Werten sind und super stabil.
Was denkt Ihr:
Mobo oder Netzteil ("nur" ein Enermax 350Watt) dran schuld?
Wie gesagt, alle anderen Leitungen sind absolut "perfekt" und stabil.
Danke,
Stylist
wie schauen die leistungen der psu auf der 12V schiene aus? wie alt is das enermax? wennst nen freund hast der dir eine "relativ" starke psu borgen könnte würd ich das mal swappen..
die rev 2.0 sollte eg. die spannungsschwankunen nimma haben 
Ich sag ja, die sind annähernd perfekt:
12V: zwischen 11.97 und 12.15V, in 98% der Fälle über 12.10 Volt
Seltsamer Weise hab ich aber beim MBM ausreiser beim VCore bis 3.02VCore
, muss ich mal beobachten!
Könnte das durch den Standby- Modus verursacht werden?
Die Aufzeichnung fürs Log läuft ja weiter nach dem awake?
hast schon ein anderes tool als mbm verwendet? probiers mal mit der pcprobe software von asus.. wieviel A hast auf der 12v schiene?
ich glaub der mbm ließt nur falsch aus 
ob die schwankungen am standby modus liegen würd ich bezweifeln, aber ich könnts dir erst 100% sagen wenn ich auf meinen pc komm, da der aber in wien ist würds ziemlich lang dauern 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025