Asus P4P800-E Deluxe Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/asus_p4p800-e_deluxe_problem_128207/page_1 - zur Vollversion wechseln!


illuminator schrieb am 27.10.2004 um 15:04

Servus Mädels,

habe mir folgende neue Hardware gekauft:

Asus P4P800-E Deluxe
2 x 512 MB Twinmos Twister PC 400
Targan Netzteil 480 Watt
Intel P4 C ( Northwood ) 3,2 GHz

Tja, und leider habe ich seit Wochen dermaßen Streß mit all dem Schund. Also, Runde 1.

Board mit CPU, Speicher und Graka erstmal angeklemmt und angemacht. Kein Bild ! Aha..... Nach einer 3 Stunden Sitzung und 1000 mal aus und wieder an machen ein Bild...aaaaahhhhh

aber was blickt mich an ? Ein Bad Bios Checksum - Starting Bios Recovery

Hm, hab doch gar nix mit dem BIOS gemacht dachte ich mir, egal. CD-ROM angeklemmt, Mainboard CD und guckn was passiert. Aha, BIOS wird wiederhergestellt. Sehr fein, und das auf nem neuen Board. Also gewartet bis die Meldung kommt, das ich neu starten soll. Gemacht, getan...., aber was ist das ??? Wieder .....

Bad Bios Checksum - Starting Bios Recovery

Ok, dachte ich mir, doppelt hält besser. Und wieder nen Restore machen lassen, wieder Neustart und dann wieder "Bad Bios Checksum ....." :mad:

Ich Rechner aus, BIOS Battarie weg, CMOS CLEAR Jumper gesetzt, gewartet, alles wieder an. Board läuft, aber wieder seh ich nüscht uffm Screen. Also wieder 1000 mal aus und wieder an, und ann kam irgendwann nen Bild......, aber was für eins ?

Bad Bios Checksum - Starting Bios Recovery aaaaahhhhhhhh

Ok, mit dem Zweitrechner uff de Asus Seite, neues BIOS gezogen, uff Diskette gepackt, umbenannt, daß es so heißt wieder das File was er wiedeherstellen will und so flashen lassen........, kurz vor Schluß....

Flash failed. *LoL*

Also wieder CD rein und Original Backup zurückgespielt, neustart und wieder "Bad Bios Checksum .....".

Dann beide Speicher getestet auf meinem Zweitrechner, allein, getrennt, past, die laufen. 2 Grakas probiert, eine AGP und eine PCI, dann über Analog angeschlossen und digital. Nüscht. Neues Netzteil ann meinem Zweitrechner probiert, geht auch.

Und nun der Hammer, Board zum Händler zurückgeschickt, 2 Tage später ne Mail, Kein Fehler festellbar..., Board geht zurück. ... nachdem ich erstmal Porto in Höhe von 6,90 € überweisen mußte ! :rolleyes:

Defacto, ich bin am Ende. Bräuchte dringend Hilfe büdde.........büdde


$yrus schrieb am 27.10.2004 um 20:32

hast du mal die anderen komponenten in deinem 2.sys getestet?
möglicherweise habe ja die ram was....


TheDevil schrieb am 30.10.2004 um 22:56

hm, also ich hatte da bei meinem P4C800-E dlx sehr oft am anfang, lag aber anscheinend an den timings meiner rams.. komisch sowas...

ich glaub 5 checksum errors pro tag >.<

check mal die rams...

lg


surg schrieb am 05.11.2004 um 13:40

Ist offenbar ein Asus Feature, hatte ich am Anfang mit dem P4P800DL auch , wurde mit neueren Bios Versionen besser. Ist mit Auslieferungsbios gar nicht mit Crucial Speicher (in Kompatibilitätsliste!) angelaufen.


weezl schrieb am 07.11.2004 um 12:34

is ein altes problem zieh die rams raus und steck nur einen ram in single channel dann kannst mal starten fahr rechner hoch und wieder nieder schalt ihn aber nicht ganz aus steck die rams wieder in dual channel dann sollts eig. funktionieren .

ps spd chip auslesen haut auch manchmal nicht hin besser wennst die timings zu fuss einstellst
noch was bios recovery von der cd würd ich nicht machen da haut er immer so ein altes bios drauf




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025