Bestes Bios,Erfahrungen mit ABIT NF7-S

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bestes_bioserfahrungen_mit_abit_nf7-s_86391/page_1 - zur Vollversion wechseln!


weedcooler schrieb am 17.07.2003 um 13:29

Hi,

leg mir das ABIT NF7-S (Rev. 2.0) zu und wollte mal eure Erfahrungen zum Board und Empfehlungen fürs BIOS (Version, Einstellungen) hören.

Gibt ja ziemlich viel Probs mitn Bios, will mir das sparen.
Könnt mir auch eure Oc-Ergebnisse postn (Takt, Multi, FSB, Vcore).


Maekloev schrieb am 17.07.2003 um 13:36

Mies find ich vor allem, dass die Southbridge keinen Passiv-Kühler drauf hat. Wirst dir wahrscheinlich noch 'nen draufpappen müssen. Zalman z.B. Bei mir (und vielen anderen in diesem Board) wird sie mit der Zeit nämlich so heiß, dass sie Sound-Fehler produziert. Was nützt mir da das Soundstorm :bash:
Bios ist gut gemacht, das Board ist imho sehr stable. Hab derzeit das 1.7er drauf. Was mich außerdem noch an dem Board stört, sind die Anschlüsse für die Fans, die meiner Meinung nach völlig falsch platziert sind. Vom Floppy-Anschluss mal abgesehen (den ich zwar eh nicht verwende, aber immerhin).
Ansonsten bis jetzt ein w00tes Board. Massig Zubehör und mit Serial-ATA-Raid sicher auch nicht auf der falschen Seite :D

Würd sagen, es ist trotz allem sehr empfehlenswert.


weedcooler schrieb am 17.07.2003 um 13:43

Hmm, hab nen Zalmann NB32 daheim, werd mir den mit Artic Silver 3 Wärmeleitkleber draufpappn. Bin gespannt wie mein 2500+ Barton mit den 2x 256 PC3200 abgeht.


Maekloev schrieb am 17.07.2003 um 13:49

Jo, damit dürft's keine Probs geben. Ich denke mal, mit gutem Stepping wirst scho recht hoch kommen, aber wahrscheinlich nicht ganz so hoch, wie mit einem AIUHB wegen dem erhöhten Cache, der eigentlich leider so ziemlich null bringt... Aber was soll's.... Posen kann man damit allemal :D :D


weedcooler schrieb am 17.07.2003 um 15:40

Beste Location für ABIT-BIOS-Files?

ABIT sellbst oder andere Sites?


Nibbler schrieb am 17.07.2003 um 15:52

Board hat sabile Spannungen und a gutes Layout.
Zübehör würd ich sagen ist genau so viel dabei wie bei anderen Boards.
Bios find ich auch recht brauchbar nur manche kommen halt nicht damit zu schmeissen.
OC Erfolge waren bei mir mit dem 14er Bios 230FSB mit 3-2-2-2 und 240FSB mit 5-2-2-2
Felhler hab ich bis jetzt eigentlich noch gar keinen gehabt kanns auch nur weiter empfehlen


weedcooler schrieb am 17.07.2003 um 16:12

Welches Bios würdest du empfehlen, Nibbler?


Nibbler schrieb am 17.07.2003 um 16:41

naja das mit dem besten druchsätze ist das 10 aber naja ist das erste gewesen ich bin zb. mit dem 14 sehr glücken ich kann ocen und hat trotzdem ned so langsame intern timings




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025