bestes mobo mit nforce 2

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bestes_mobo_mit_nforce_2_61605/page_1 - zur Vollversion wechseln!


gusti schrieb am 05.01.2003 um 17:15

Also ich habe das 8rda+ und finde es recht gut und vorallem schnell.
Aber wie sieht es da mit Chaintech aus? wieder nur ein flop oder diesmal wirklich gut?
und bei Abit?
Welches mobo ist eurer meinung nach das beste zum oc´n?
und wisst ihr wie es mit vmem und vcore bei den anderen boards aussieht? ohne mod versteht sich

mfg ~gusti~


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 17:16

Chaintech !

Das absolute Rulerboard !

Hab mich in viele Foren durchgefragt ! ALLE (!) lieben es !

Geniales Teil.


schrieb am 05.01.2003 um 17:22

naja bei den chaintech hat es schon bei vielen geheisen das sie rulerboard sind ;)

hab aber auch schon anderes gelesen...

aber 200fsb sucken...;) was bringt denn das...->NIX das ist das 8rda+ schon netter mit seinen 250mhz


gusti schrieb am 05.01.2003 um 17:27

jja das hat es schon öfters geheissen und war aber noch nie so.
und 230€ sind doch recht viel, und dann kann das board evt. nix.
habt ihr daten über vmem und vcore?
oder benches gesehen?


nexus3729 schrieb am 05.01.2003 um 17:45

und wie schauts mit dem ASUS A7N8X? Wie ist das so von der Leistung bzw. OC? Hat jemand mit diesem bereits Erfahrungen gemacht?


Nibbler schrieb am 05.01.2003 um 17:46

also ich würd das ABIt auch ned schlecht finden wenns Löcher hät und a bessere Bios aber so denk ich das Epox und Chaintech gut sind


gusti schrieb am 05.01.2003 um 17:52

also asus ist nix für hardcore oc das weis ich.
aber das abit soll ja bald in einer neuen rev raus kommen mit 2,2 vcore und 3,2 vmem.
habe ich gehöhrt von einem member hier


UncleFucka schrieb am 05.01.2003 um 18:35

boah.. das chaintech hat für den preis aba ordentlich viel dabei!!
frontpanel, rounded cables, usw. !!! jetzt kommts nurmehr auf die leistungdraufan.. die kann i aber net beurteilen..


gusti schrieb am 05.01.2003 um 18:38

also der preis ist zu hoch. das ganze zeug war beim 7JVL ( oder so ähnlich ) auch alles dabei und das hat um 100€weniger gekostet.


Athlon1 schrieb am 05.01.2003 um 18:39

warum bleibst net beim 8RDA+ is eh ein Spitzenboard


gusti schrieb am 05.01.2003 um 18:43

weil ich andere auch noch probieren möchte, aber das hat nichts mit dem topic zu tun.

Was für mich wichtig wäre:

benches von Chaintech und abit im vergleich zu epox 8rda+ oder allgemein.
und wieviele fsb, vcore und vmem sie haben.


bluefoxx schrieb am 05.01.2003 um 18:53

Zitat von gusti
also asus ist nix für hardcore oc das weis ich.
aber das abit soll ja bald in einer neuen rev raus kommen mit 2,2 vcore und 3,2 vmem.
habe ich gehöhrt von einem member hier

das abit kommt sicher mit keiner neuen rev heraus! du brauchst ja nur mal ein mail an den support zu schicken! hab ich vor 2 wochen gemacht und es hat geheissen kein neues bios mit höherer vcore und löcher wirds auch keine geben!


Nibbler schrieb am 05.01.2003 um 18:59

aber komisch ist das ich es in anderen forums auch mal gelesen hab das eine neue kommen sollte aber naja wenns ned kommt hat abit wirklich nix mehr mit an spitzen board zu tun
find ich


nexus3729 schrieb am 05.01.2003 um 19:21

Also ganz klar Chaintech oder doch das Epox?
OC?


kos][khol schrieb am 05.01.2003 um 20:34

230€ is doch nich so teuer???
habt ihr vergessen was früher boards gekostet haben? das kt7 raid hat damals 250€ gekostet! und keiner hat sich aufgeregt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025