Bestes OC Board!? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bestes_oc_board_73427/page_3 - zur Vollversion wechseln!


quattro schrieb am 02.04.2003 um 00:18

single channel zählt ned :p
auf aoaforums.com hat einer ein Abit NF7-S Rev 1.2 auf 240 FSB laufen, auch nur single channel
das problem ist ja dass die northbridge bei dual channel heiss wird und eben stark belastet ist... vielleicht würd eine peltier kühlung der nb was bringen ;) :D


Dimitri schrieb am 02.04.2003 um 10:02

Weil vorher die Frage aufgetaucht ist ... NEIN, die VDD kann nicht verstellt werden! Ist fix auf 1,5 - Reicht aber anscheinend für stabilen Betrieb bis 220 FSB aus!

Just 4 Info ...

Mein Board geht genau bis FSB220 Synchron Dual-Channel!
Da läuft es auch Rockstable ... hab erst gestern stundenlang Unreal2 und C&C Generals im Netzwerk gezockt - Kein einziges Problem!

Aber bei FSB221 komm ich nichtmal in's Windows! Auch wenn ich mit dem Multi und den Ram-Settings runter gehe ... Scheint so, als wäre da die Grenze des Chipsatzes erreicht, weil an den Rams usw kanns net liegen ... Vielleicht würde eine Erhöhung der VDD was bringen, will ich dem tollen (teuren) Board aber nicht antun! ;)

Btw, hab grad meine Homepage mit den aktuellen Benchmarks und Pics upgedatet ... falls es jemanden interessiert! :cool:


samuel schrieb am 02.04.2003 um 16:26

was gibt es für VDD mods für das zenith?

btw wie ist die url deiner page?

mfg samrider


Dimitri schrieb am 02.04.2003 um 16:52

Zitat von samrider
was gibt es für VDD mods für das zenith?

btw wie ist die url deiner page?

mfg samrider

Hab noch gar nicht nachgesehen, gibt's aber bestimmt welche. Hab noch für jedes Mobo einen Mod gefunden ...

Ein Link willst?
Klick doch einfach unten in der Leiste wo "PM" steht auf "WWW" :p


M!b0 schrieb am 02.04.2003 um 16:52

Dimitri folgendes: benutzte den digidoc von chaintech? was für ne spannung wird oben rechts bei dir angezeigt? wieviel hast du da stehen?
(sorry 4 OT)


Dimitri schrieb am 02.04.2003 um 17:03

Zitat von M!b0
Dimitri folgendes: benutzte den digidoc von chaintech? was für ne spannung wird oben rechts bei dir angezeigt? wieviel hast du da stehen?
(sorry 4 OT)

Hab den DigiDoc net drauf, kann ich dir also leider net beantworten.
MBM rulez! ;)


4r! schrieb am 02.04.2003 um 23:08

Digidoc is echt nicht zu empfehlen! hab da 45-50% Auslastung

@Dimitri coole HP !respect!

greez


rider schrieb am 03.04.2003 um 17:15

Chaintech Zenith is einfach nur ................... w00t

hat mega fette austattung und leuft stabil auf den schärfsten stepping

mfg


Friedel schrieb am 04.04.2003 um 06:34

apogee ist auch super stabil und macht keine probleme.

@M!b0
der digidoc ist echt mies, teilweise bis zu über 70% last.
nimm lieber mbm oder speedfan.


edit:
mit nero & dem aktuellen nforce2-treiber gibts brennprobleme!!!

siehe HIER


M!b0 schrieb am 04.04.2003 um 13:49

ja geil mbm 5.3 krieg ich net zum laufen (hab ich gestern probiert...) und ich mach digidoc eh nur dann an wenn ichs auslesen will :) es zeigt ja die temps an ;)


Friedel schrieb am 04.04.2003 um 15:33

falls es dich trotzdem interessiert:
HIER gibts ein update für die "MBMStarter.dll" und die richtigen sensoren heissen bei mbm für die cpu&sys-temps lm90 remote & lm90 local.
für spannungen ite8712f standard2.


u5V8eYCW7P schrieb am 10.04.2003 um 08:50

Kann das Chaintech bei TBred B den Multi automatisch freischalten?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025