Billig Board

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/billig_board_24761/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hellgroove schrieb am 03.02.2002 um 11:50

Kann mir irgendwer ein billiges Duron board sagen

brauchs nicht zum oc nur zum Arbeiten und eventuel zum zocken

solte im bereich von 110 euro liegen.

Please help


Nevermind schrieb am 03.02.2002 um 11:53

Elitegroup K7S5A


Steve793 schrieb am 03.02.2002 um 11:55

Würd auch sagen das K7S5A!!
ISt vom Speed her ganz OK und wahrscheinlich hast eh noch SDRAM, die unterstützt das Brettl auch.


Murph schrieb am 03.02.2002 um 12:16

hab das k7s5a auch in meinem office-sys, kann nicht klagen

Zitat
Originally said by Jackz:
Ein Elitegroup kostet nur die Hälfte von einem Board - ist halt auch nur die Hälfte von einem Board.


manalishi schrieb am 03.02.2002 um 12:21

Zitat von ][Murph][
hab das k7s5a auch in meinem office-sys, kann nicht klagen


im office wirst auch kaum die zeit zum oc'en haben bzw. der arbeitgeber wird dir die kaum zahlen wollen ;)


Murph schrieb am 03.02.2002 um 12:22

mein office sys is der zweite PC der zum Saugen, Video Capturen und im-Word-Schreiben und CD-Brennen zuständig is


//edit: du weißt eh genau wieviel ich in der arbeit zu tun hab :rolleyes:


Hellgroove schrieb am 03.02.2002 um 12:39

Hmm na da sage ich mal dankeschön für die vielen und voralem schenllen replys

Werde mich mal umsehen ob das board das is wonach ich suche


Hellgroove schrieb am 03.02.2002 um 13:20

Hm gibts nicht ein noch billigeres zb ohne DDR habe nur sd ram


Newbie aka Stiletto schrieb am 03.02.2002 um 13:24

hm vielleicht das K7VZA 3.0
is halt 686B chipset oben.
wennst das no findest, müsst des eigentlich sehr günstig sein, halt nur sdram.


Murph schrieb am 03.02.2002 um 13:25

das board unterstützt eh SDRAM!

hat 2x2 Bänke
2 für SDRAM
2 für DDR

kannst halt immer nur einen speichertyp gleichzeitig nutzen


Hellgroove schrieb am 03.02.2002 um 13:26

und bis wieviel mhz geht des board


Murph schrieb am 03.02.2002 um 13:27

pf, 1.2 gig glaub ich... *schaut ncah*

ich editiers dann rein


Murph schrieb am 03.02.2002 um 13:34

das sind die ram-slots...
http://www.tbreak.com/hard/mobo/ecs_k7s5a/memory.jpg


btw, getestet wurde es mit nem 1.33er TB, also sollte es jeden Duron beherbergen können.


Hellgroove schrieb am 03.02.2002 um 13:37

ahja na dann passts eh

Frag gehört zwar absolut ned da rein aber ich verzweifle wo bekomme ich das logo von einem Audi S8


Hubman schrieb am 03.02.2002 um 14:10

das K7S5A kann kann jeden momentan erhältlichen Socket A Prozessor beherbergen (MP weiß ich ned, aber eh wurscht)

Also gehen zb auch Athlon XPs




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025