billig boards

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/billig_boards_65098/page_1 - zur Vollversion wechseln!


webslider schrieb am 29.01.2003 um 21:27

hu ihr
welche boards koennt ihr mir empfehlen
die halbwegs gut zum auftakten gehen

soll aber nix ueber 90 euro sein
thx


webslider schrieb am 29.01.2003 um 21:46

push


Heuling schrieb am 29.01.2003 um 21:49

schau das du ein gebrauchtes bekommst...

neu..würd ich am ehesten zu gigabyte greifen...aber die übert oc brettln sinds nicht...


webslider schrieb am 29.01.2003 um 21:53

jo finde aber ka gbrauchten =)
keiner macht ma angeote


Viper780 schrieb am 29.01.2003 um 22:35

im SBT thread werden immer wieder welceh verkauft musst halt öfters am Tag reinschauen udn acuh bei den älteren posts suchen.

sonst 12sold.at oder ebay.at

lass dei fingern von den Elitegruop oder ECS boards und auch OEM boards sand ned unbedingt gut.


valentin schrieb am 29.01.2003 um 22:49

Zitat von Viper780
lass dei fingern von den Elitegruop oder ECS boards und auch OEM boards sand ned unbedingt gut.
Schon selbst ein ECS-Board gehabt?

Okay, das K7S5A und die K7SEMs und so sucken. Die sonstigen Boards sind aber besser als ihr Ruf. Ich hab das K7S6A (SiS745) seit August im Einsatz und bin absolut zufrieden damit. Ich könnte nichts gravierend negatives berichten. Übertaktbarkeit ist auch recht gut. (Vcore, Multi, FSB)


Viper780 schrieb am 29.01.2003 um 23:30

i kenn die ECS boards vo a paor bekannte und die wenigstn rennen stabil oder erst wenn mas auf 100MHtz ansatt 133MHz fsb taktet.
lieber a gutes gebrauchtes Board kaufen als den neuesten crap.
wer billig kauft, kauft teuer bewahrheitet sich immer wieder


webslider schrieb am 29.01.2003 um 23:47

jo danke fuern tipp
aber schaue schon 100 pro tag in sbt
aber finde nix


Viper780 schrieb am 30.01.2003 um 00:16

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=64770
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=64662

beide noch zu haben und beide ned so schlecht (erste is sogar des TOP baord!)


Adrenalin schrieb am 30.01.2003 um 01:14

Von Billig-Mainboards halte ich wirklich sehr wenig. Wenn ich nur immer sehe welche Probs meine Kumpels mit dem K7S5A haben...


Xan schrieb am 30.01.2003 um 02:19

ecs ist nicht unbedingt ein markenhersteller. hat eine recht große asufallsrate, aber wenn sie mal laufen, dann laufen sie auch. so waren zumindest meine erfahrungen.

ecs dürft recht gut in dein preissegment passen. am besten wartest du aber noch ein bischen auf das neue sis chipset. das wird dem nforce 2 auch das fürchten lernen :D


multiplikator verstellen am ecs is eher unwahrscheinlich ohne größere umbauten.. aber fsb sollte ja reichen. von 133 auf 166 zb.. oder mehr.


Viper780 schrieb am 30.01.2003 um 09:23

glaubst das da neue SIS so gut wird?
wie gesagt ich rate dir zu am gebracuhten board.
wennst a wengal im google scuhst findest sicher auch andere Östereichische Hardwareforen. (zB auf http://www.geizhals.at)
oder dei bekannten versteigerungen da gibts immer dei möglichkeit was günstiges zu bekommen


valentin schrieb am 30.01.2003 um 20:57

Zitat von Xan
multiplikator verstellen am ecs is eher unwahrscheinlich ohne größere umbauten.. aber fsb sollte ja reichen. von 133 auf 166 zb.. oder mehr.
Also beim K7S6A kannst über FIDJP (CPU ratio selector) den Multi einstellen.


sp33d schrieb am 30.01.2003 um 21:07

wie siehts mit ASROCK aus

OC´bar ???

den das läuft stabil und ist recht nett von den features her ;)


HANZO schrieb am 30.01.2003 um 21:57

asrock is ja die low-budget-marke von asus..

also von der qualität her sicher nicht so uninteressant, nur hats noch niemand(und oc'barkeit, hmm.. naja, asus halt, schätz ich) ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025