Bios kaputt

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bios_kaputt_144302/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ChrisViper schrieb am 17.06.2005 um 19:53

Hi, hab mal ne dringende frage, vielleicht ist ja gerade jemand im forum der sich auskennt.
Vorhin haben wir bei einem cuv4x einen 1ghz p3 eingebaut (alter computer, cpu billig bekommen)
Die cpu wurde korrekt erkannt, aber sicherheitshalber wollten wir noch ein bios update durchführen. Also zur asus seite, tool runter geladen, neues bios auch (beta...., die anderen waren ein jahr älter). Beim flashen kam dann die meldung dass es nicht funktioniert. Zweimal probiert, selber fehler. Soweit so gut, geht es halt ned, bleibt eben das alte oben. Dann nach dem nächsten neustart ging aufeinmal nichtsmehr.
Der errorcode (biep biep) sagt dass die sdrams def. sind. stimmt aber nicht. Probiert danach batterie raus, kontakte zum löschen kurzschliessen, alles mögliche immer dieser fehler.
Mit meinem eeprom (selbes mb) funz alles wieder, also scheinbar das andere kaputt.
Meine frage ist jetzt, auch wenn sie vielleicht dumm erscheint. Kann ich den pc mit dem funktionierenden bios hochfahren, danach das andere einbauen und flashen, oder hauts mir dann alles zusammen wenn ich im windows den eeprom rausgeb (nehm ich mal an).

Danke für die antworten


schrieb am 17.06.2005 um 20:02

Nein, das geht scho, dass du das Bios bei laufendem PC herausnimmst!
edit: sieh dir das mal an: http://www.overclockers.at/showthre...631#post1735631


ChrisViper schrieb am 17.06.2005 um 21:34

auf der seite von uniflash steht das mb aber nicht drauf, sollt ich es trotzdem probieren?

ok hat sich erledigt, war ein schreibfehler auf der seite




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025