bitte info zu nForce2-vielfallt.. - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bitte_info_zu_nforce2-vielfallt_98566/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Mirror schrieb am 21.11.2003 um 20:19

naja auf onboardsound kann i verzichten..brauch grad 2-3 USB. und maximal onboardlan.

wie schaut es mit den oc möglichkeiten zwischen abit und epox aus? wie sind einstellmöglivhkeiten ohne mods beim abit? annähernd wie epox? oder muß i erst moden um spannung >2.1Vcore zu bekommen?


ccr schrieb am 21.11.2003 um 21:22

Wennst keine Extras brauchst: Epox 8RDA3 Rev. 2.0


Mirror schrieb am 21.11.2003 um 21:35

wie gesagt, großartige extras brauch ich cniht. raid eventuell und onboardlan, mehr aber auch nciht.
soundstorm werd i a nie benutzen...ergo kann mir der auch keine problwmw machen.
aber weil alle v abit schwärmen..was ist der großartige unterschied?
hat es bessere einstellmöglichkeiten (ohne mod) als epox?


Mirror schrieb am 21.11.2003 um 22:16

so und nun weiß ich garnimma welches ich der beiden nehmen soll...
peluga hat nur ABIT und da wos das Epox gibt, gibts kein abit..sowas taugt ma ur ned..bin i mitn abit zb ned zfriedn, oder es hat was, kann i ned auf epox umsteigen und andersrum ebenso..


t3mp schrieb am 21.11.2003 um 22:26

ich will ja nix sagen, aber mit epox hab ich und die meisten die ich kenne nur probleme gehabt. und wie man sieht, haben sie mit dem 8rda3 auch gröbere schwierigkeiten... :rolleyes:

warum alle von abit schwärmen? weils viel weniger probleme macht als das epox.

ich schwärm vom A7N8X deluxe. hatte 2 boards (1.04 + 2.0), und nie probleme. passive-NB. und höher als 1.85 werd ich mit der Vcore auch nie gehen.

;)


Mirror schrieb am 21.11.2003 um 22:46

naja nur bis jetzt hat mir keiner d frage beantwortet:
wie hoch sind d diversen einstellungen v spannungen usw OHNE MOD?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025