URL: https://www.overclockers.at/mainboards/bootschleife_nach_mobo_tausch_a7n8x-e_deluxe_142242/page_1 - zur Vollversion wechseln!
war schon muehsam genug die wasser gekuehlten komponenten auf
das neue mobo umzubaun, und prompt gibt's probleme. 
system:
mobo: A7N8X-E Deluxe
cpu: AMD Athlon XP 2600+
graka: MSI Radeon 9800
1GB Samsung DDR Ram
beim booten haengt sich der rechner nach ca. 20sec mit schwarzem
screen und blinkendem coursor links oben auf. keine der bootoptionen
funktioniert (abgesichert, letzte version, standard,...). ist APIC
enabled, started der computer den bootvorgang neu, sonst bleibt er
einfach haengen. dann geht nur noch ein hardreset. der voice assistant
gibt keine besondere meldung. die temperaturen von cpu und mpu sind
laut bios bei 33 bzw 20 grad, also voll im gruenen bereich. hab's auch
mit einer anderen graka probiert, hat auch nichts geholfen.
genausowenig aendert sich was wenn ich alles bis auf hd, keyboard und
mouse abhaeng. werd's noch mit einem bios update von floppy probiern,
befuerchte aber das das auch nicht viel helfen wird.
kennt jemand das problem? irgendwelche ideen? ich steh ziemlich an. 
Bootet der PC, wenn du die HD abhängst?
Welches Mobo war vorher drinnen?
Edit: Vielleicht braucht das Mobo eine Mindestdrehzahl für den CPU-Lüfter und durch die WAK wird diese nicht erreicht.
Häng mal die HD ab und einen "ordentlichen" Lüfter an den CPU-Anschluss.
welches board war vorher drin?
wenns kein nf2 war, kanns sein, dass windows was gegen das neue mobo hat und du einen neuinstall machen musst.
vorher hatte ich ein Asus A7V600.
muss also wohl xp neu aufsetzen?
wenn du deine daten nicht verlieren willst, musst du windows in ein anderes verzeichnis installieren und dann auf deinen alten account zugreifen.
solltest du ne fehlermeldung wegen "zugriff nicht erlaubt" kriegen, verwende getdataback, um deine daten zu kriegen.
edit: oder du baust das alte mobo ein und sicherst deine daten.
womit mein abendprogramm geklaert waere...
die hd kann ich zum glueck bei meinem nachbarn sichern.
danke fuer eure antworten!
Bau das alte Board wieder ein suche im Internet mit Google nach "Merge IDE" den führst dann aus fährst den PC runter baust das A7N8X-E wieder ein und er sollte normal hochfahren und alles neu erkennen. So hab ichs gemacht funzt prächtig!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025