URL: https://www.overclockers.at/mainboards/cmos_batterie_leer_198580/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich hab meinem computer grad eine alte graka X800 spendiert, weil die alte kaputt gegangen ist. Wenn ich ihn starte, kommt aber nur der schwarze Bildschirm ohne BIOS informationen etc.
Dachte zuerst, es liegt an der Graka. Das glaube ich langsam nicht mehr. Schiebe ich eine 3.5 Zoll Disk rein, probiert er lt. Leuchtanzeige gar nicht mal von der zu starten. Auch auf die HD wird nicht zugegriffen beim Starten! Leider hat mein MB keinen OnBoard Grafikchip.
Es kommen aber auch keine akustischen Fehlsignale vom Motherboard.
Ich hab mal was über CMOS Baterrieren gelesen, das die sich leeren können. Der Computer war jetzt vor dem Einbau der Graka auch wirklcih mehrere Monate stillgelegt, er ist auch schon über 4 jahre alt. Kann es daran liegen? Bzw. was könnte noch schuld sein?
die batterie dient nur (so viel ich weiß) dazu, um die bios-einstellungen und das datum zu speichern.
bei leerer batterie werden einfach immer die default werte geladen. sollte aber deshalb trotzdem booten können.
Zitat von Daedadie batterie dient nur (so viel ich weiß) dazu, um die bios-einstellungen und das datum zu speichern.
bei leerer batterie werden einfach immer die default werte geladen. sollte aber deshalb trotzdem booten können.
grml jetzt hab ich mir schon eine neue gekauft :-)
Also, Graka ist am strom angeschlossen und ist so ziemlich das gleiche Modell wie vorher, alte war ne Sapphire X800 PE und die "neue" ist auch ne Sapphire X800 SE. Ich weiss jetzt nicht ob das Netzteil damit überlastet wäre.
Und der Lüfter am MB dreht sich, ebenso wie der Lüfter der Graka.
Und du hast auch nicht aus Versehen beim Grakatausch etwaige CPU-Stromversorgung oder so getrennt?
Hm nein, hab nochmal nachgeschaut. Alles steckt an seinem Platz, es fliegen auch keine losen Stecker rum.
Ich würde gern mal ausschliessen das es die Grafikkarte ist. Also, wenn die Graka schuld wäre - würde ich dann nicht zumindest ein akustisches Piepserl vom MB hören wenn er das BIOS reinlädt?
Versuch erstmal ein CMOS-Reset, auf den allermeisten Mainboards ist dieser Jumper mit "Cmos Clear" oder sowas ähnlichem beschrieben.
Falls nicht -> Handbuch des Mainboards (das sich fast sicher auch im Internet finden lässt).
Vergewissere dich, dass der PC-Speaker angeschlossen ist. Dann schalte den PC ein, wenn dann nichts piepst und kein Bildschirmsignal kommt ist es ziemlich sicher das Mainboard oder das Netzteil, denn bei defekter Hardware wie CPU, RAM oder Grafikkarreé bekommst du Beepcodes.
Hab jetzt doch was gefunden. Und zwar das Teil im Bild, das den Kühler runterdrückt, ist ja an einem Haken festgemacht (rot umrandet). Und einer dieser Haken ist aus dem MB draussen. Ich kann auch die 2 Löcher sehen wo dieser drinnenstecken sollte. Kann das die Ursache für das ganze Problem sein? Wenn ja - wie krieg ich diese Verankerung wieder ins MB rein?
Edith sagt, Bild vergessen:
Mist. CMOS Reset hat nichts gebracht...danke trotzdem :-)
vielleicht kann man es noch am mobo anlöten, wenn es allerdings völlig ausgerissen ist, eher nicht, da hilft dann wohl nur ein (kraft)kleber.
ob das eine mögliche fehlequelle ist, jain, der kühlkörper wird wohl auch so halbwechs auf der NB aufliegen. am besten den kühler einmal abnehmen und die NB auf schäden prüfen.
Hm der kühler sitzt drauf fest wie festgenagelt. Gebe die Hoffnung mittlerweile schon auf. X800 SE um 30 EUR abzugeben... :-/
ich hab mir gerade nochmal dein 1. posting durchgelesen und mir stellt sich die frage, vorher weißt du, dass sich nur die grak verabschiedet hat?
- hat der pc zuvor (geräuschmäßig) gebootet?
- grak bei anderem pc probiert?
oder war es mehr ein auf gut glück kauf "kein bild, wird die grak sein..."?
vielleicht geht die alte grak sogar noch und nur das mobo hats erwischt.
(bei einem freund hats letztens auch mobo und grak grissen, zum glück nur ein altes socket A sys mit gf2 grak.)
Ich kann leider die Graka nicht an einem anderen PC testen...wäre echt interessant, aber was solls. Hab die um 30 EUR bei willhaben.at gekauft. Ok das alles scheint mir ein Zeichen zu sein, mir wirklcih einen neuen Computer anzuschaffen - oben besprochener ist eh schon über 4 Jahre alt. Aber danke für die Hilfe!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025