CPU und Brettl für einen Router/Webserver?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/cpu_und_brettl_fuer_einen_router_webserver_130152/page_1 - zur Vollversion wechseln!


electr0n schrieb am 21.11.2004 um 20:10

Hoi Clockers :)
Ich hab vor mir einen Hardwarerouter zusammenzubauen, weil ich unter anderem einen kleinen Webserver darüber betreiben möchte.
Ich möchte eine günstige Athlon CPU zu einem Mobile Prozessor modden(oder gleich einen mobile kaufen?) und underclocken, damit das Ganze so wenig Strom wie möglich zieht.
Das modden stellt dabei nicht das Problem dar, sondern eher welches Mobo und welche CPU sich gut auf 300/400Mhz runtertakten lässt.
Das Mobo sollte so wenig Strom verbrauchen wie möglich sonst wäre das untertakten sinnlos.
Ich möchte nicht mehr als 200€ ausgeben.

tia, tron


schrieb am 21.11.2004 um 20:21

wieso kaufst dir nicht gleich einen p2// k6 + mobo um ~30€(?)


moidaschl schrieb am 21.11.2004 um 20:27

Zitat von Innovaset
wieso kaufst dir nicht gleich einen p2// k6 + mobo um ~30€(?)

würd ich auch in die richtung raten, kann ein slotprozessor und eine matrox millenium sein :)

is sogar gscheiter -> leiser, verbraucht weniger,....


electr0n schrieb am 22.11.2004 um 11:07

Kennt ihr Shops wo man solche Antiquitäten noch erstehen kann? :P
Eigentlich kann ich dann gleich zu einer VIA CPU greifen die sind ein wenig leistungsfähiger als die P2s und können auch passiv gekühlt werden oO
Mal gucken wie groß der Preisunterschied ist.


BigJuri schrieb am 22.11.2004 um 11:11

Der Preisunterschied zwischen einem Epia-Sys und einem alten P2-Sys ist ziemlich groß, glaub mir. Und nachdem für diese Zwecke wirklich der P2 reicht solltest du einfach warten, bis du hier im SBT posten kannst und dann hier übers Forum was kaufen.


electr0n schrieb am 22.11.2004 um 12:40

Zitat von BigJuri
Der Preisunterschied zwischen einem Epia-Sys und einem alten P2-Sys ist ziemlich groß, glaub mir. Und nachdem für diese Zwecke wirklich der P2 reicht solltest du einfach warten, bis du hier im SBT posten kannst und dann hier übers Forum was kaufen.
Ok, danke für den Tipp :)
Kann ich jetzt noch nicht im SBT Forum posten?:(


BigJuri schrieb am 22.11.2004 um 14:09

Dazu brauchst du 50 Posts. Aber das soll keine Anregung zum spammen sein. ;)


electr0n schrieb am 22.11.2004 um 14:53

Zitat von electr0n
Ok, danke für den Tipp :)
Kann ich jetzt noch nicht im SBT Forum posten?:(
ok, schonmal danke :D
Falls es jemanden interessiert: auf http://www.webinstore.de oder http://www.hardwareshop2000.de/ kann man solche alten Kisten kaufen.


dof03 schrieb am 23.11.2004 um 12:23

Was ist mit einem Mini-ITX Board von VIA?
Kostet nicht viel, macht keinen Lärm, braucht wenig Strom, wenig Platz und für nen Router & Webserver reicht die Rechenleistung sicher.

MfG
d.o.f.03


electr0n schrieb am 23.11.2004 um 14:42

Zitat von BigJuri
Der Preisunterschied zwischen einem Epia-Sys und einem alten P2-Sys ist ziemlich groß, glaub mir.

Zitat von electr0n
Eigentlich kann ich dann gleich zu einer VIA CPU greifen die sind ein wenig leistungsfähiger als die P2s und können auch passiv gekühlt werden oO
(Selbstquotes stinken, ich weiß)
Sorry, aber: wlkikiv :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025