URL: https://www.overclockers.at/mainboards/das_a8v_ist_da_update_kein_agp_lock_116671/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe 4 Boards von ASUS getestet aus 3 unterschiedlichen Lieferungen mit total den unterschiedlichen Seriennummern, keine Chance, der Lock geht nicht ! Ich habe bei ASUS direkt mit dem technischen Leiter gesprochen...
Das ABIT ist das nächste "Versuchsobjekt".
Gigabyte hatte schon immer Probleme mit Speicher. Die werden dann mit BIOS Versionen F5,F6 behoben - Also in 6 Monaten
cyas
also eine frage an der stelle: giebts fürn A64 FX a board mit agp und pci lock, das normale Ram frisst?
mfg
ja und die nforce sind jetzt auch noch ned so verbreitet ( auch am s754) weils es massive probs angeblich gibt .. mit der stabilität und der integrierten firewall ..
in .us hab ich schon ein a8n gesichtet .. ich hoff mein giga kommt die woche noch ..
was mir komisch vorkommt is das kein einziger händler in .at ein av8 hat und wir jonglieren scho damit herum und schickens scho zruck
@gladiac
beim gigabyte sollte der agp lock aber sicher funktionieren, kannst ja das av8 für standardbetrieb, und das gigabyte zum benchen nehmen, bei benchen muss eh nix stable sein
lolZitat von FX Freakbei benchen muss eh nix stable sein
i glaub des vo via das es "noch" keinen lock gibt is a gute entschedung, mal schauen was abit macht, kan goldlocke da mal nachbohren?
der nforce reizt mich ned der war auch da einzige grudn warum ich auf Intel umgestiegen bin
dafür ist der p4 halt relativ langsam gegenüber dem a64
Zitat von FX Freakdafür ist der p4 halt relativ langsam gegenüber dem a64
Zitat von FX Freakdafür ist der p4 halt relativ langsam gegenüber dem a64
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025