URL: https://www.overclockers.at/mainboards/das_ende_vom_bios_103047/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab soeben den Text durchgelesen. Bin mal gespannt ob sich das duchsetzten wird !!
lest es euch selber mal duch, bin mal auf die Kommentare gespannt
http://www.badrobot.at --> der neueste Newseintrag
durchsetzen wird es sich imho definitiv _nicht_
weil sich die mobo hersteller dagegen streuben werden, theoretisch hat dann microsoft überall die finger mit drinnen.
über die funktionalität und die sinnhaftigkeit lässt sich streiten, für microsoft is es klar--- MACHT
Cool - das heißt also, wir geben Übertaktungsmöglichkeiten her, kriegen dafür aber im Austausch Bugs, unregelmäßig erscheinende, aber unabdingbare Servicepacks, RPC-Leaks und Palladium schon während des Bootens?
Ich kann's kaum erwarten...
wird sich sowieso nicht durchsetzen,
weil nur software .... das kann ja nicht funzen
Zitat von SockEdurchsetzen wird es sich imho definitiv _nicht_
weil sich die mobo hersteller dagegen streuben werden, theoretisch hat dann microsoft überall die finger mit drinnen.
über die funktionalität und die sinnhaftigkeit lässt sich streiten, für microsoft is es klar--- MACHT
Zitat von COLOSSUSCool - das heißt also, wir geben Übertaktungsmöglichkeiten her, kriegen dafür aber im Austausch Bugs, unregelmäßig erscheinende, aber unabdingbare Servicepacks, RPC-Leaks und Palladium schon während des Bootens?
Ich kann's kaum erwarten...
Das Ganze etwas ausführlicher:
http://www.computerbase.de/news/all...chfolger_fahrt/
"Der schwere Ausnahmefehler xy65-8x9 ist aufgetreten. Bitte rebooten sie den Computer im Sicheren Boot-Modus. Sollten sie weiterhin Probleme haben, wenden sie sich an den Hersteller..."
ma des wär da größte blödsinn...
des bios weg und nur microsoft regiert?!
zu was würde das denn führen?
das sie dann alles mit microsoft ausstatten auch autos, die ganzen steuergeräte?
na ob des gut geht?
ich finde microsoft sollte nur bei windoof und ein paar spiele bleiben mehr auch ned! für des andere gibt es bessere firmen!!
Naja, glaube zwar ned, dass das Bios so arge Entwicklungsarbeit für die MOBO Hersteller bedeutet!!!! - Kommt doch eh von Fremdanbietern (AWARD, PHONIX, ...) - glaub ich halt -
Aber durchsetzten wir sich des meiner Meinung nach auch nicht!!! (Bitte, Bitte, Hoffentlich, Hoffentlich )
Wäre wahrscheinlich das Ende von Overclocking (so wie wir es heute kennen) - würde alles einschränken -
Aber der größe Nachteil: Es wäre Software von Microsoft!!!!!
Sie müssen Sevice Pack 1.0.0.1.2.3.4 zuerst istallieren bevor sie Windows booten können ---> und wie krieg ich diese Version jetzt drauf, mein Rechner bootet ja ned!!! ---> wenden sie sich an den Hersteller des EFI HaHaHa
nein Danke
Mfg and keepp cooling
Rene
wahrscheinlich sind dann neue mobos irgendwann auch leider nicht mehr linux kompatibel
also sowas kommt mir sicher nicht ins haus
bluescreen scho da, bevor er irgendwas macht...
Ohne Bios gehts nicht, das is klar, sagt ja auch keiener das es keines mehr geben wird
Microsoft wird einfach so etwas ähnliches Programieren, selbe funktion, anderer Name -> Neues Produkt, mehr Geld
und da werden sie TCPA sicher gleich mit einbauen
so gesehen ist Microsoft nichtmal si dumm in Geldmacherei
Trotzdem werde ich mich von Platinen mit Microsoftsoftware fern halten.
Windows reicht mir, mehr brauch ich nicht von Gates bei mir daheim
just my 2 cents
BMW zB fährt mit MicrosoftZitat von Metal-FrEaK....
zu was würde das denn führen?
das sie dann alles mit microsoft ausstatten auch autos, die ganzen steuergeräte?
......
...vom neuen 5-er wurden schon 60 000 stück zurückgeholt u.a. wg steuergerätZitat von Metal-FrEaK....
na ob des gut geht?
......
*lool* ja ich bin ja KFZ-Mechaniker da bekommt ma so einiges mit...
ja wie gesagt steuergeräte von bosch halten länger als von microsoft!
boch=bosch oder ....finde den gedanken schon grauselig .....aber hey
zitat Jurassic park :"das leben [wir] findet immer einen weg."
mach ma da keine großen sorgen ~got lötkolben~
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025