DDR2 auf DDR3 MB

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/ddr2_auf_ddr3_mb_192443/page_1 - zur Vollversion wechseln!


CriMiNaL schrieb am 05.03.2008 um 09:47

hallo!

ich hätte mal eine frage, ich will mir ein DDR3 mainboard mit dem x48 chipsatz kaufen da ich in weiterer folge mit 2 3870x2 zu legen will.

für mich stellt sich jetzt nur die frage ob ich auf das neue board dann meine "alten" ddr2 800mhz speicher stecken kann und ob diese einwandfrei laufen!?

vielen dank für eure info!


Blaues U-boot schrieb am 05.03.2008 um 11:25

nein, drr2 passt weder mechanisch noch elektrisch in ddr3-slots
es gibt jedoch boards mit ddr2 und ddr3 slots, aber nicht mit x48 chipsatz.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 05.03.2008 um 11:33

Es gäbe aber X48 Boards, die rein auf DDR-II setzen, von ASUS und Gigabyte, siehe Geizhals... Zwei Bretter gibt's da, offenbar noch nicht erhältlich. Werden wohl eher kleinen Absatz finden.


Castlestabler schrieb am 05.03.2008 um 11:34

Es wird auch Mainboards mit X48 und DDR2 und DDR3 geben, aber warum kaufst du dir nicht einen X48-Board für DDR2.

Anfang nächsten Jahres kommt eine neue Plattform und kein Mainboard das in den nächten 6Monaten erscheint, wird dann noch mit einem der neuen Prozessoren funktionieren, also einfach ein DDR2 Mainboard kaufen und gut ist.


CriMiNaL schrieb am 05.03.2008 um 16:01

merkt man eigentlich stark den unterschied zwischen ddr2 800mhz und ddr3 1600mhz ausser das der doppelte takt am papier steht!?


Hornet331 schrieb am 05.03.2008 um 16:08

zum arbeiten nein, zum benchen ja.


SaxoVtsMike schrieb am 06.03.2008 um 07:19

auf der cebit sind x48 boards mit ddr2 vorgestellt worden, ich glaub ein asus aus der R.O.G. serie und ein dq6. MSI glaube ich hat ein mix board mit 2 ddr2 und 4 ddr3 slots im programm.
wie hornet schon sagte, zum benchen bringt ddr3 was und für´s extreme oc, zum arbeiten glaube ich tuts ddr2-800 allemal


Turrican schrieb am 06.03.2008 um 07:28

harhar, ich hab schon ein auge auf das dfi x48 mit ddr3 geworfen. :D


Hornet331 schrieb am 06.03.2008 um 08:29

ich glaub nicht, dass sicher der x48 wirklich auszahlt. ;)

ich wart auf nehalem. :)


Turrican schrieb am 06.03.2008 um 08:46

hehe, du hast ja schon ein ddr3 board. ;)


CriMiNaL schrieb am 07.03.2008 um 08:11

ok vielen dank für eure infos!!!
werde also weiter auf ddr2 bleiben.. wird zum zocken schon reichen.

mfg


streppel schrieb am 07.03.2008 um 22:22

ga-x38-ds5
das board hat ddr2 und 2 pcie plätze
habs auch dirn und lüppt super


Smut schrieb am 08.03.2008 um 01:43

Zitat von Turrican
hehe, du hast ja schon ein ddr3 board. ;)
damit will er wahrscheinlich nur sagen, dass sich DDR3 und DDR3-bords noch nicht auszahlen.
warte lieber auf nehalem da gibts einen höheren performance-sprung als von x38 DDR2 auf x48 DDR3.


Starsky schrieb am 08.03.2008 um 02:08

im endeffekt langt auch ein x38 board, da die meisten hersteller ihre boards für fsb 1600 zertifizieren (was ja der unterschied zwischen x38 und x48 ist).


FlipK schrieb am 08.03.2008 um 16:14

Verstehe diese allgemeine Panikmache mit DDR3 nicht! DDR2 1200 was will man mehr? DDR3 ist in den meisten Fällen sogar langsamer. Man bräuchte schon DDR3 2000 um einen performancesprung zu erreichen. Betrachtet man noch die derzeitigen ddr2 Preise die wirklich mehr als preiswert sind ist man eigentlich doof wenn man jetzt schon ddr3 einsetzt!
Gruss Filp




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025