URL: https://www.overclockers.at/mainboards/der_msi_k8n_neo2_thread_131193/page_11 - zur Vollversion wechseln!
derzeit hab ich nen NoName 300W NT drinnen! ja ich weiß is ne sünde so einen NT fürs A64 zuverwenden...
deswegen hab ich mir nen tagan 380W zugelegt... muss noch einbauen...
aba ich glaub das mainboard ist defekt, weil ich hab noch andere probs im windows, mit soundkarte, gaka die ich normalerweise nie hatte!
mfg
Hast e keine Karte im ganz letzen (angemalten) Slot drinnenstecken? Der machte bei mir Probs.
ne, ich hab alle slots ausprobiert... hab ein altes mobo (09 monat), werds versuchen ein neues zu bekommen
Liest Speedfan eigentlich die Temps korrekt aus?
Mir scheints mal so!
45 grad auf CPU und 31 am mobo scheinen realistisch!
werte unter vollast
idle: 35 grad...
immerhin besser als 30 - 70 grad schwankend und 122 grad auf der NB 
Hab das 1.36b bios geflashed. Beim CPU VID kann nur bis 1.55 v, also real 1.45 volt einstellen. Gibts irgentein BIOS wo ich bis 1.7v im Bios rufkomme, oder muss ich mir den % Werten weiter clocken???
musst mit den % Werten die Vcore erhöhen
greetz
hat einer das board mit OCZ VX und booster getestet?
Booster funktioniert, aber die BH-5 taugen meinem Board nicht, hab ich eh schon mal wo gepostet, ab 220 MHz RAM Takt ists nicht mehr wirklich stabil.
Zitat von stevkeBooster funktioniert, aber die BH-5 taugen meinem Board nicht, hab ich eh schon mal wo gepostet, ab 220 MHz RAM Takt ists nicht mehr wirklich stabil.

Also ich konnt meine BH-5 auch nur auf 230max betreiben, vorher 260 @ NF2.
VX Ergebnisse hab ich auf dem msi noch net gesehn, aber da B00ster geht einwandfrei.
Ich würd ma aber trotzdem TCCD RAM kaufen, die UTT packen zwar bessere Timings aber 300 packens net, und die Timings sind ja nimma so wichtig beim A64.
da sind ein paar screens von den vx am k8n neo2 (auf der nächsten seite sind auch noch welche)
http://www.xtremesystems.org/forums...voltage+extreme
btw ich hab schon langsam die vermutung das auf den corsair 3200c2 rev 5.1 auch winbond utt chips oben sind
Kurze Frage.. hab im Netz nichts ergiebiges gefunden.
Gibt's bei dem Board auch wieder Chips/Mosfets oder was auch immer die man besser mit Passivkühlern bestücken sollte?
Weiters reicht für die NB ein Zalman 47 zum kühlen?
MFG
GATTO
Hi,
ich habe mir auch ein K8N Neo2 zugelegt...eingebaut und alles suppi..
aber, ich habe meine zwei S-ATA Platten an den ersten Controllern angeschlossen bin ins RAID Bios rein Stripe alles gut und schön...
er zeigt mir alles so an wie es sein sollte, nur wenn ich XP installe und die mitgelieferte diskette nehme, raid treiber installieren (das geht auch einwandfrei) werden mir aber dan trotzdem zwei platten angezeigt wo ich mein betriebssys installen könnte...
weis vlt. einer rat von euch was ich falsch mache bzw. was da das prob sein kann
mfg
bowi
PS: mein sys A64 3500+, das besagte bord mit bios 1.4, 2 S-ATA Seagate Baracuda 160GB
hab selber das board! das ist obergeil!
macht fsb bis 300 locker mit auch mit meinen ram *gg* naja pretestet halt das board ist schon gut bis auf die plazierung der nb, die ist wirklich zu nahe am agp port! naja egal wird wohl ausgehen der platz hoffe ich mit der wakü!
Wennst nen Heattrap NB Kühler raufhaun willst muss ich dich leider enttäuschen, weil den bringst net rauf wennst a lange AGP Karte hast (6800GT), das geht sich bei mir net aus. Vl is die X800 kürzer dann gehts, ansonsten Pech gehabt.
Aber du kannst as auch so machn wie ich und steckst einfach den Lüfter ab und lässt den Kükö oben, reicht alle mal.
Selbiges gilt für GATTO. Zalman reicht locker, nur musst schaun ob er net da Graka in die Quere kommt.
Viel Spass noch Jungs. 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025