Der MSI K8N NEO2 Thread - Seite 38

Seite 38 von 45 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/der_msi_k8n_neo2_thread_131193/page_38 - zur Vollversion wechseln!


stevke schrieb am 17.08.2005 um 20:30

Also ich hatte das Tictac BIOS, ist die letzte Einstellung bei Integrated Perepherials IMHO, bei den TCCD wirds dir aber nicht viel bringen, meinen war das komplett wurscht, die UTT sind ein bisserl höher gegangen damit, wenn ich einen Teiler gesetzt hab.


cabrio04 schrieb am 19.08.2005 um 02:51

hallo habe das board auch gerade gekauft mit den rams http://www.geizhals.at/?a=65715&t=abholung&v=l
und nen 3000+
sobald ich ihm saft gebe fährt er hoch und piept immer wieder so im 3-5 sekunden abstand brauch ich andere ram´s??

wenn man hinter dem pc steht leuchten alle rot nur oben rechts der grün

habe acuh schon alle slots ausprobiert


V!Ct0R schrieb am 19.08.2005 um 13:07

sind rams in slot 1&2?


V!Ct0R schrieb am 22.08.2005 um 18:22

hey,

tolle neuigkeiten.

ein gemoddetes bios schaltet die 183&150 ramteiler frei! sowas hab ich gesucht :)

flashen auf eigene gefahr.

http://www.swjka.com/neo2/view_thre...d=39&tid=40


Hundsviech schrieb am 27.08.2005 um 11:18

funzt bei mir Problemlos mit alle 4 Serial Ata in Betrieb
BURST Raten (2xS-ATA Normal @ 120MB | 2xS-ATA RAID0 @ 220MB)

kann natürlich nicht so hoch O´C da PCI nur teilweise gelockt.

223MHz x 11 / 2450Mhz (Htt x4) @ 1,475V
SpeicherT 2.5-3-3-6 @ 2,65V


<<Athlon64 3500+ Venice | MSI K8N Neo2 Platinum
2x512 Kingmax Hardcore PC500
Powercolor x800 Pro ViVo@ XT PE;16Pipes>>


Infi schrieb am 27.08.2005 um 12:07

Also ich verzweifle noch mit dem Dual Channel von dem Board.

Hab folgende Komponenten:

MSI K8N Neo2 Platinum 54G
AMD Athlon64 3500+ Venice
2x 512MB Kingston HyperX PC3500 CL2-3-3-8
Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample GLH

Alles mit Wakü, also schön kühl.
Als ich das System vor einigen Wochen zusammen gebaut habe, hab ich ma zwischendurch nen Testlauf gemacht und ich könnte schwören, dass da mal Dual Channel ging.
Aus diversen Gründen kam ich aber erst vor 2 Wochen dazu alles fertig zu machen und Windows zu installieren.
Die RAMs steckten vom Testen noch in DIMM1+2, aber der PC ging nimmer an.
Hab dann mit einem Riegel gestartet und erst ma ein BIOS Update gemacht auf 1.9, aber damit hatte ich auch keinen Erfolg. Inzwischen hab ich das 1.A BIOS drauf, aber nix geht.

Folgende Speicher hab ich durchprobiert:

2x 512MB Kingston HyperX PC3500 CL2-3-3-8 (doppelseitig)
2x 512MB GEIL Ultra PC3200 CL2-3-3-6 (doppelseitig)
2x 512MB OCZ Premier PC3200 CL2,5-3-3-7 (doppelseitig)
2x 256MB MDT PC3200 CL2,5 (einseitig)

Mit dem MDT ging DC noch als ich das 1.9er BIOS drauf hatte, jetzt mit dem 1.A gehts net mal mehr mit den MDTs.
Single Channel lief eigentlich immer, außer mit den OCZs, da war nach dem Speicher hochzählen schluß. :(

Ich hab schon alles versucht, Spannung hoch, Takt runter, Timing ganz luschig gestellt usw. aber es mag einfach net gehen.

Hat von euch noch jemand ne Idee???
Im Moment bin ich mir auch net sicher ob das Problem vom Board oder der CPU kommt. Der Speichercontroller is ja in der CPU daher ...

Bin echt scho am überlegen mir ein anderes Board zu holen.
Bei nem Kumpel geht beim Epox EP-9NDA3+ (auch NF3 Ultra) DC ohne Probs und auf nem AV8-3rd Eye mit VIA Chipsatz läufts auch.

Nur auf meinem Elendsteil mags net gehen :(

Wäre sehr dankbar über irgendwelche Tipps.


georgi schrieb am 28.08.2005 um 13:49

Hallo Infi,

ich habe dasselbe Problem wie du, beschrieben in diesem Thread:

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=147707

oder auch hier:

http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=18460

oder auch hier:

http://www.planetamd64.com/lofivers....php/t9998.html

Ich habe mein Board zum Shop zurückgegeben, wo sie es seit über einer Woche haben, um mal nachzusehen was nicht stimmt...

Solltest Du auf eine Lösung stoßen, sag mir bitte bescheid.


Infi schrieb am 29.08.2005 um 00:14

Hallo georgi,

ja ich werd das hier auf alle Fälle im Auge behalten und posten wenn sich was neues ergibt.
Hab mir die Links von dir mal durchgelesen, aber ich versteh net warum manche das Problem auf dein NT schieben wollen. Kann mir net vorstellen, dass das so nen riesen Unterschied macht zwischen Single Channel und Dual Channel.

Abgesehen davon gehts ja bei mir auch net und ich hab ein OCZ ModStream mit 520W und das hat 28A auf der 12V Leitung.
Naja ma schauen, evtl finden wir ja irgendwann noch ne Lösung (außer neue bzw andere Komponenten kaufen) :)

Bis dann
Gute N8


APEXi schrieb am 03.09.2005 um 12:44

HILFEEE.....

hab folgendes problem... ich würde gerne 1GB Kit Twinmos SpeedPremium UTT im Neo2 betreiben aber leider bootet das board nur wenn ich den speicher per teiler auf 150MHZ laufen habe... sobalt ich den teiler umstelle auf "133" sprich 200MHz bootet das board nicht mehr :(

ich hab's auch schon mit der 3.3V rail probiert weil ich dachte das 2,85V enventuell zu wenig für 200MHZ sind... leider hat das auch nichts geholfen....

hat jemand eine idee was da sein könnte??

CPU: 3000+ Venice @ 2,7GHz -> HTT 300

tia, APEXi


stevke schrieb am 03.09.2005 um 12:54

Probier mal 1:1 mit 200MHz und 2.85V.

1:1 sollten sie auf jeden Fall laufen am Neo2, mit den Teilern gibts Probleme weil da andere Timings eingestellt werden.

Probier mal das 1.8er Modded BIOS von hier: http://www.swjka.com/k8nneo2bios/?dir=./need.for.mhz


Infi schrieb am 04.09.2005 um 15:34

Also irgendwie is mir das Board suspekt. Scheinbar hab irgendeins aus ner Montagsproduktion.

War jetz am Wochenende auf LAN und war net wirklich begeistert.
Wenn der PC lief, war soweit alles ok, denke auch da würde man net wirklich merken ob der Speicher im Single oder Dual Channel Modus läuft.
Dann hab ich aber gemerkt das USB 2.0 net funzt, obwohl ich den SP2 von XP drauf hab. Also hab ich die USB Controller noch ma deinstalliert und neu erkennen lassen, aber er hat immer nur die Standard Controller gefunden.
Ein weiteres Problem hatte ich beim installieren von Alcohol 120% bzw Daemon Tool. Sobald eins der Programme die Treiber für virtuelle Laufwerke installiert hat is der PC ausgegangen bzw hat nen Reboot gemacht. Danach hatte ich auch diverse Fehler im Gerätemanager.

Von gelegentlichen Abstürzen abgesehen, lief er sonst recht ordentlich. Also die Spieleleistung hat schon gepasst, aber wenn das ganze andere Zeugs net geht, bringts ja auch nix.
Da läuft mein XP2800+ auf Abit NF7-S momentan noch bedeutend problemloser.

Werde mir wahrscheinlich jetzt das DFI Lanparty mit nforce 3 holen, ma schauen ob das mehr taugt.
Da sitzt der Chipsatz auch ein bisschen weiter unten und ich hab somit nicht so große Platzprobleme mit der Wakü auf meiner Graka.


stevke schrieb am 04.09.2005 um 16:14

Das DFI hat aber auch einige HW-Bugs, also auch nicht das gelbe vom Ei, hatte mit dem Neo2 nachm aufsetzen nur kurz Probleme mit meinem §"$&%/(&%-HP-Drucker, ist aber aufm neuen Board auch nicht besser gegangen, das installieren von dem ist ein Graus.


Infi schrieb am 04.09.2005 um 16:19

Das is ja dann auch blöd.
Gibts irgendein einigermaßen ausgereiftes Mainboard für Sockel 939 und AGP?
Wollte eigentlich wieder nen nforce, da ich mit dem nforce 2 recht gute Erfahrungen gemacht hab, aber irgendwie bin ich mir im Moment nimmer so ganz sicher.
Ein Bekannter hat das Abit AV8 3rd Eye das scheint recht gut zu laufen. Ich wollte es aber net, da es nen VIA Chipsatz hat ...

Alles net so einfach. :(


GATTO schrieb am 04.09.2005 um 16:39

He Infi... Probier mal alle Bios Versionen durch... Du musst nur eines finden das für Dein Board optimal ist!!!

Ich fahr derzeit mit der sideffect 1a rev 2 TCCD am besten, ein kollege hingegen mit der 1.8er tictac... einfach testen.

MFG
GATTO


Beutlin schrieb am 04.09.2005 um 18:55

Meiner Meinung nach ist das MoBO eines von den besten für AGB und nForce 3 Chipsatz. Hab das auch: 0 Probs,
Versuche, das was Gatto, schon geschrieben hat die Biosversionen durch. Ich hab das 1.8er . Ist echt super.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024