DFI oder ASUS??

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_oder_asus_156323/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 17:09

Hallo, ich bin im Begriff mir einen neuen PC zu kaufen. Bin mir jetzt scho bei allen teilen sicher was ich nehme außer beim Mainboard komm ich einfach zu keiner entscheidung. Vielleicht könnt mir ihr ja helfen?
Also mir schweben ja so 3 Boards im kopf herum.
Das DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
das DFI LANparty UT nF4 SLI-D, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR)
und das ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR)

Achja eine kleinigkeit wäre da noch wen wir gerade dabei sind,
was für eine Soundkarte soll ich mir kaufen?
Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS bulk (30SB035000000) oder
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic (70SB046002008) oder
ihr habt vielleicht noch andere vorschläge für mich.

Meinerseits wäre alles gesagt es sei den ihr habt noch fragen, jetzt seit ihr an der reihe!

Ich sag schon mal im Vorraus DANKE!

Mfg


Easyrider16 schrieb am 12.01.2006 um 17:49

willst viel ocen? wenn ja, nimms dfi

kaufst dir mal ne 2. graka rein? wenn nicht dann nimm eins ohne sli

wegn der soundkarte würd ich ne audigy zs 2 nehmen außer du hast irgend ein mega 7.1 system


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 18:12

Nein viel ocen hab ich nicht vor nur ein wenig und ja ich kauf mir mal ne 2te graka!


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 19:17

Was wäre besser wenn ich nicht ocen würde?


Sauron schrieb am 12.01.2006 um 19:22

KOmmt immer drauf an wie gut du dich auskennst ;) denn einige leute sagen daß das DFI zickig ist, was ich eigentlich nicht behaupten kann. Meine DFI Mobos laufen alle schwer stabil.

Wennst eher ein n00b bist, dann greifst wohl eher besser zum Asus.


cu


sp33d schrieb am 12.01.2006 um 19:22

brauchst du 1394 (firewire ?)
brauchst du RAID ?
danke bitte

http://www.geizhals.at/a150432.html
nenne ich mein eigen (PASSIVE NB!! war mir sehr wichtig)rennt wie ein glöckerl..

das DFI _hatte_ ich... da es gängige rams nicht schluckte (kingston, infis, noname...) i man hallo ...

beim gigabyte kannst gut overclocken doch spezifische timings/settings sind nicht zu verstellen.(wie beim DFI)
hat zwar ein windows oc progg dabei...(funzt gut!) doch sinnloses geldverheitzen... ups wollte overclocken :rettich: schreiben, betreibe ich schon lange nicht mehr.


Zitat
dann greifst wohl eher besser zum Asus.
warum sollte er zum asus greifen ? 40 eur mehr nur weil asus drauf steht ?
A8N-SLI premium ist gut, gibt aber günstigere alternativen.


Zitat
was für eine Soundkarte soll ich mir kaufen?
Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS bulk (30SB035000000) oder
Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic (70SB046002008) oder
schau was du zum onboard sound sagst(ist schon rel. gut)... die soundkarte kannst immer noch nachrüsten. der nforce sound ist sehr gut, doch willst du mehr zahlst du mehr ;)


lalaker schrieb am 12.01.2006 um 19:24

Das Asus ist auf jeden Fall lautlos.

Das DFI bieten für´s clocken zwar mehr, kann manchmal aber auch richtig zickig sein, was man so liest.

Also ich würde zum Asus greifen, wennst eh nicht extrem clocken willst.


Sauron schrieb am 12.01.2006 um 19:34

Zitat von sp33d
warum sollte er zum asus greifen ? 40 eur mehr nur weil asus drauf steht ?
A8N-SLI premium ist gut, gibt aber günstigere alternativen.


weil er nur eine entscheidung zwischen den beiden boards wollte :rolleyes:


cu


ch!LL0uT schrieb am 12.01.2006 um 19:39

Hab mir mal neugierigerweise einen Benchmarks der 2 Mainboards angesehen. DFI war in dem Bereich Graphical Benchmark ein klitzekleines bisschen besser. Ein Freund von mir hat das Asus, aber ich würde dir trotzdem zum DFI raten, weil ich von denen bisher nur Gutes gehört habe!


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 19:53

Zitat von Sauron
Wennst eher ein n00b bist, dann greifst wohl eher besser zum Asus.

Also als n00b würde ich mich nicht einschätzen aber auch nicht als ein pro, irgendwo dazwischen.


Zitat von Sauron
weil er nur eine entscheidung zwischen den beiden boards wollte

Ich nähme auch gerne andere Vorschläge an.

Gibt es zwischen dem ASUS und dem Giga einen anderen unterschid als den Preis? ^^


sp33d schrieb am 12.01.2006 um 19:58

was machst du mit dem pc? nur spielen? videoschnitt?

ein paar einsatzgebiete wären hilfreich, die "^^" outen dich schon mal als spieler :p


beim giga hast ev später ein problem beim nachrüsten einer 2ten graka. die stehen sich quasi im wege. aber nur bei 2slot(also die dicken)

ich habe den zalman VF700 auf der X800GTO² und darunter passt eine 2te karte locker rein. (beim arctic silencer würds schon wieder nicht gehen)

asus hat einen Raidcontroller (iirc SIL drauf) und somit 4stk sataII steckplätze mehr. (8 sata Hdds möglich)

beide haben 1394 firewire
soundchip ist beim asus eine spur besser (iirc der soundstorm??? )
gigabyte AC97 (für headset reichts. vermisse allerdings den optischen ausgang für mein Z-680 logitech system.)

für genauere details die produktbeschreibungen.


Sauron schrieb am 12.01.2006 um 20:01

Beim DFI hängt sehr viel von den RAM Settings im Bios ab. Wenn du dich da gut auskennst läuft auch das DFI sehr stabil, und meines bootete auch ohne Probs mit gängigen RAM Riegel (Mushkin, Corsair, Twinmos etc...). Ich würd mir an deiner Stelle sowieso das DFI SLI nehmen und nicht das Asus oder Giga.


cu


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 20:02

Eher zum ZOCKEN! Aber auch für alltäglichen Stuff und alles was so anfällt und spaß macht! ^^


Das System würde zur Zeit so aussehen:


Seagate Barracuda 7200.8 250GB SATA NCQ

AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 boxed, 2x 2.00GHz, 512kB Cache

MDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS bulk

AOpen Aeolus 7800GTX-DVD256, GeForce 7800 GTX, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

Mainboard????

LG Electronics GSA-4167B hellgrau bulk

Logitech Media Keyboard Elite, PS/2 & USB

Logitech G5 Laser Mouse, USB

AeroCool AeroEngine II Midi-Tower (silber, ohne Netzteil)

Seasonic S12-500 500W ATX 2.0


Darksteel schrieb am 12.01.2006 um 20:05

Zitat von sp33d
warum sollte er zum asus greifen ? 40 eur mehr nur weil asus drauf steht ?
A8N-SLI premium ist gut, gibt aber günstigere alternativen.

Es wär ja nicht so das man bei DFI nicht auch schon für den Namen draufzahlt, die waren mal ein Geheimtipp....

Greif zum Asus, kannst nix falsch machen damit.


JoK3r schrieb am 12.01.2006 um 20:13

Also wenn ich das ASUS nehmen sollte währe da noch die frage Deluxe oder Premium oder was es sonst noch von ASUS gibt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025