URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dfi_oder_asus_156323/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hier siehst Du die Unterschiede, musst wissen was du willst und was nicht.
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2...mium/index2.php
ZitatEs wär ja nicht so das man bei DFI nicht auch schon für den Namen draufzahlt, die waren mal ein Geheimtipp....
Zitat von sp33dwarum 160euro zahlen für asus?
DFI bekommst um 130
das Giga um 110...
können alles "ziemlich"(wild ausgedrückt)das selbe... naja ist nicht mein geld...
dfi würd ich an deiner stelle auch nehmen.
offen für vorschläge ist ja keiner mehr... hauptsache man trägt gucci
Danke erstmal werde jetzt warscheinlich das Premium Board von ASUS nehmen!
mfg
AeroCool AeroEngine II Midi-Tower (silber, ohne Netzteil)
achte beim kauf dieses produktes auf folgende eigenschaft:
- plastik oder metall türe. (gibt 2 ausführungen)
mfg
danke hab ich scho mitgekriegt ^^ thx
läuft das
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
auch problemlos mit folgenden speichern?
http://geizhals.at/a187701.html
http://geizhals.at/a143723.html
welcher von beiden ist besser?
gskill und dfi laufen exzellent zusammen!
Nimm das Ultra-D. Super Board zu einem sehr guten Preis. Die einzigen RAM Riegel die damit nicht so gut laufen sind MDT. Und damit ist auch nur OC gemeint. G.Skill und DFI laufen generell verdammt gut. Hab selber auch G.Skills drin.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025