URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dual_channel_modus_instabil_funktioniert_nicht_87982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
auf meinem abit nf7-s funzt der dual channel modus nicht bzw. so instabil dass ich nichtmal windoof hochfahren kann. hab das neueste bios und bei single channel funzt alles einwandfrei.
jemand ne ahnung woran das liegen könnte? hab dem ram schon mehr volt gegeben und die timings zur probe entschärft, hilft alles nix
alle möglichen ram einstellungen, bzw. in allen ram-bänken probiert?
alle kombinationen durchgegangen?
ev. bios update?
yo alles schon gemacht/ausprobiert. liegt wohl am mainboard oder? ich denke ich muss es austauschen...
hm, du hast geschrieben das es im single channel betrieb rennt.
ich denk eher das es am speicher liegt.
welche ram?
edit: btw. denk nicht das es board austauschen, nur weil bei dir dual channel nit rennt. wenns board rennt, dann rennts, sei es nur im single channel.
i denk a mal wenn auf des board dualchannel hat und es funzt net dann is es hin ! und ghört austauscht , genauso wie wenn jetzt z.b. usb net funzt , dann wirds au austauscht ,....
kunde is könig !
mfg
naja aber wenn das board nur teilweise rennt hab ich das recht umzutauschen. der dual channel modus wird garantiert dass dieser funktioniert und wenn er das nicht tut hab ich recht auf ersatz.
wenn zb der serial ata-controller fehlerhaft ist läuft das board und trotzdem hab ich recht auf ersatz oder?
der ram ist im übrigen pc400er von samsung, unübertaktet und keine schärferen timings eingestellt.
hast es zb. mit andern ram modulen getestet?
klar hätte man recht auf umtausch. aber obs auch gmacht wird is ne andre gschicht.
ausserdem seh ichs daweil no pos. weil wenns single channel mal funkt, dann sollts auch dual channel packen.
gibt ja nicht umsonst extra auf dual channel getestete ram module. ev. hats doch mitn ram was, das es ned dapackt.
aber es könnt doch auch sein dass der 3.ramslot hin ist oder?
ansonsten: hast du vielleicht eine liste zu den ram-modulen die auf dual channel getestet wurden?
ja klar könnte der 3 ram slot defekt sein, aber du kannst ja mal probiern nur mit 1 x ram modul im 3er ram slot zu booten.
wenns zicken macht, hats was, wenn nicht dann ???
hm obs eine liste über getestete dual channel ram module gibt, weiss ich nicht.
soweit ich weiss hat corsair welche im program, und kingston auch.
also hab gerade mit nur 1 riegel im 3. slot gebootet und jetzt geht er zwar an aber er gibt ganz schnell ganz kurze pieptöne von sich (warnsignal) und es steht etwas von drive A- error.
ziemlich bizzar wie ich finde...
nuuuujo ...
dann hast ja anscheinend deine fehlerquelle gefunden (wies scheint)
zumindest etwas eingegrenzt.
daweil weiss i no selber kan besser vorschlag, als das du dann eben (wie von dir vorgehabt) mit dem mobo zum händler trudelst, und des überprüfen lässt.
am besten wärs wenn du deine rams (ev. noch cpu + kühler) mitnimmst.
viel erfolg
Samsung werden von fast allen herstellern getestet auf ihren boards und soweit i weis gabs da noch keine probs ,. ausser halt wenn der ram hin is , was ja hier nicht der fall sein sollte ....
mfg
Ich würde auf alle fälle einmal ein bios update vornehmen, bevor ich dass bord umtausche. Bei mir waren auch die ram schuld, dass mein pc ordentlich verrückt gespielt hat. Er konnte nicht mit 2x512MB riegel umgehen. Damals hab ich dass so gelöst, dass ich nur einen hineingetan habe, dann bios update. 2ten riegel wieder hinein, tada funktioert
schon mal memtest86 laufen lassen? wohl ned
Bei Dualchannel müssen die Rams schon einwandfrei gehen...
Manchmal sinds auch einfach inkompatibel.
Teste zuerst mal die Rams bevor du dem Mobo die Schuld gibst.
also ein bios update hab ich schon gemacht das hat nix geholfen. ich werds mal mit anderem ram testen und wenn das nix hilft muss ichs wohl beim händler einschicken.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025