DualChannel DDR

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dualchannel_ddr_62150/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DocStone schrieb am 09.01.2003 um 09:23

Wie merkt man eigentlich ob der Betrieb jetzt Dualchannel oder normal erfolgt??? gibts da was zum nachschaun???


Redphex schrieb am 09.01.2003 um 09:57

man sollte es erheblich an der performance merken.


Dimitri schrieb am 09.01.2003 um 10:08

Aber auch nur in Benchmarks ...

Beim Arbeiten (außer du verwendest den Rechner professionell) wirst kaum einen Unterschied merken!

Oder verwendet wer Super-Pi als Arbeitshilfe? :D


Redphex schrieb am 09.01.2003 um 10:41

Zitat von Dimitri
Aber auch nur in Benchmarks ...

machst du normalerweise word auf, um zu sehen wie die speicherperformance is?

hey - dafür sind ja benchmarks da :bash: :D


centaur schrieb am 09.01.2003 um 11:24

dazu muss ich ein bisserl was sagen:
wenn ich den FSB höher als den ram-takt stell, wirkt noch immer der RAM limitierend! :confused:
sandra gibt mir beim memorytest weiterhin "normale" performance an.
nur bei max. bus bandwith steht halt mal 3500MB/s da :p

aber macht mal bei aida32 einen speicher-schreibdurchsatz-test!
der wert ist unglaublich :eek:
mit 200MHz fsb und 150MHz ram-takt (so ungefähr) häng ich jeden Rambus ab!


Newbie schrieb am 09.01.2003 um 18:38

zahlt sich Dual DDR fürs gamen aus?


Thrillseeka schrieb am 09.01.2003 um 18:41

naja... beim 3dmarkt test hab ich zwar 1000 - 1300 Marks mehr, kommt jedoch auf den FSB an... bei 133MHz würd ich eher sagen das es nur gering was bringt.... bei 200MHz also 400DDR ruult es dann auf jeden Fall...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025