Ecs K7s6a

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/ecs_k7s6a_20925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Sebi schrieb am 21.12.2001 um 19:52

Auf der Elitegoup Seite ist mir dieses Mainboard ins "Auge" gestochen:
http://www.elitegroup.de/produkte/p...ilder_k7s6a.jpg

PRODUKTINFORMATIONEN


K7S6A
DDR Mainboard for AMD K7 Socket A processors
with 266/200 MHz FSB
Integrated with the most advanced technologies
(Suspend to RAM, Keyboard Power on, Magic
Setting IV, Hardware Monitoring,
LAN/Modem Wake Up

K7S6A mainboard is an ATX mainboard that uses a 4-layer printed circuit board and measures 220 mm x 304 mm. The mainboard features a Socket 462 that accommodates AMDSiS® Athlon/Duron processors supporting frontside bus (FSB) speeds up to 100/133 MHz. The K7S6A incorporates the SiSSiS®745 Northbridge and South-bridge chipsets which combine support for the new high-bandwidth Double Data Rate (DDR) 333 SDRAM, and the AC 97 audio codec.
Note: SDRAM provides 800 MB/s or 1 GB/s data transfer depending on whether the bus is 100 MHz or 133 MHz. Double Data Rate SDRAM (DDR SDRAM) doubles the rate to 1.6 GB/s or 2.1 GB/s or 2.7 GB/s by transferring data on both the rising and falling edges of the clock. DDR SDRAM uses additional power and ground lines and requires 184-pin DIMM modules rather than the 168-pin DIMMs used by SDRAM.

PROCESSORS
462-pin Socket A supports AMD Athlon (K7) processors
Full series of Athlon/Duron CPU including the future Athlon processors
CHIPSET
SiS 745 System Chipset
Super I/O and LPC - ITE8705F
System Hardware Monitor: Integrated in ITE8705F
AC97 Audio Codec


MEMORY
Three 184-pin DDR DIMM sockets
three 2.5V DDR SDRAM (DDR200/DDR266) or
or two 2.5V DDR SDRAM (DDR333)
Maximum: 1.5GB

SYSTEM BIOS
Award 2MB Flash EEPROM
Supports Plug and Play 1.0A, AMP 1.2, Multi Boot, DMI

I/O INTERFACE
Supports Plug and Play function
PS/2 keyboard and PS/2 mouse connectors
One - EPP/ECP mode parallel port
Two USB Ports
Two - 16550 high-speed serial I/O port
Audio Ports (Line-in, Line-out, Mic-in, CD-in and game port)
Dual PCI IDE interfaces - support four IDE devices
(PIO mode 4, DMA Mode 2, Ultra DMA 66/100)
Supports 360K~2.88M Byte, 3 Mode FDDs or LS120
ATX Power Supply Connector
Ports, Headers and Others:
IrDA Cable header
Extra USB header (USB2/3)
Green, HDD, Power indicator LED headers
CPU and Case Fan headers
LAN Card Wake Up / Internal Modem Ring Wake-Up headers

RTC & BATTERY
SiS 745 built-in 256 byte of CMOS SRAM
With CMOS SRAM hardware clear jumper

EXPANSION SLOTS
5 PCI slots, 1 4x AGP slot, 1 CNR slot

FORM FACTOR & LAYERS
ATX (304mm*220mm) 4 layers

Klingt doch net schlecht nur hab ich leider nochnix gefunden wo und wann dieses Mainboard zu haben sein wird oder ist??
Wer weiss mehr???

:confused:


Heuling schrieb am 21.12.2001 um 20:59

klingt ned schlecht bis jetzt....hast scho auf da msi hp gschaut wegn erscheinungstermin?


xdfk schrieb am 21.12.2001 um 21:03

MSI??
das ding is von elitegoup und net msi!


Heuling schrieb am 21.12.2001 um 21:04

ups,tschuldigung...hab grad handbuch von meinem alten msi board in da hand ghalten....sorry:)


fleshmark schrieb am 21.12.2001 um 21:06

;)

uhm, vermiss nur ich bei dem bild die southbridge, oder ist die beim sis745 integriert? :rolleyes:


Garbage schrieb am 21.12.2001 um 21:10

alle sis7xx chipsätze bis jstzt, also 730,735 und jetzt 745 sind single chip lösungen, was den vorteil hat, dass die anbdinung zwischen "nb" und "sb" im chip natürlich deutlich einfacher und schneller ist.

zum k7s6a: auf mehreren seiten war von q1 zu lesen, was zwar jetzt blöd klingen mag, weils ja nur noch 2 wochen bis dahin sind, aber halt a realistischer rahmen ist ;)
naja, ich würd schätzen so gegen februar könnt mas evtl. bei uns schon bekommen.


Sebi schrieb am 21.12.2001 um 21:57

Bin dann aber auch mal gespannt wie sehr sich das Mainboard zum Unterschied vom K7S5A OC lässt!Alleine die Speicherbandbreite von 333Mhz verspricht schon einiges!:D
Und dann ist warscheinlich die Zeit zu den ersten prozessoren mit 333Mhz FSB auch nimmer all zu lange?!
Hoffe nur das an diesem Mainboard zumindest der Multi oder FSB verstellt werden kann......

Na dann mal abwarten:confused:


Garbage schrieb am 21.12.2001 um 22:03

tjo, in der info vom ersten post da fehlt leider das wesentliche, nämlich dass ...

multi und spannung verstellt werden können. der multi aber nur per jumper, bin mir in dem punkt aber nicht sicher.


Sebi schrieb am 21.12.2001 um 22:08

Hast du nen Link für mich wo du das rauslesen konntest?
*grins*


Garbage schrieb am 21.12.2001 um 22:17

tztz, die leut wern a immer fauler :p;)
link
war halt das erstbeste an des ich mich erinnern kann.


Sebi schrieb am 21.12.2001 um 22:24

Hab jetzt auch einen Link gefunden nur verstehen tu ihc ihn net ganz.....
http://www.brainbox.co.kr/newsbox/i...amp;check=False
:D
ach ja ein Hübsches Mädel hast da als Bild bei dir dabei....
sollte man da kurz vom Thema abschweifen und sagen Garbage rulez???*lach*


shadowman schrieb am 22.12.2001 um 09:20

i hols ma sowieso wieder:-)

und im ocworkbench forum sein a alle gel drauf weilst endlich ohne dem oc bios übertakten kannst.


x37 schrieb am 22.12.2001 um 13:55

Zitat von Garbage
multi und spannung verstellt werden können. der multi aber nur per jumper, bin mir in dem punkt aber nicht sicher.

hast recht... steht zumindestens bei dem review...

http://home.arcor.de/k7jo/k7s6a/

x37


Römi schrieb am 22.12.2001 um 16:00

oje...


duracell the original schrieb am 22.12.2001 um 16:05

Zitat von Römi
oje...


hehe römi gegen elitegroup!!!!!!!!!:D :D :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025