epox 8k3a+

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8k3a_103116/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dwts.fnord schrieb am 05.01.2004 um 01:42

hallöchen.

hab eine frage zum epox 8k3a+. ich hab mich mal nach einem bios mit 1/6 pci teiler umgeguckt, und hab auf der hp von epox ein neuers bios gefunden (2003). nur steht dort nirgends beschrieben, ob dieses einen 1/6 teiler hat. steht zwar ein haufen bla über besser für oc aber nix wegen dem teiler. wisst ihr zufällig ob/wo es ein bios mit 1/6 teiler gibt?

2te frage: ich hab zwar beim derzeitigen bios eine einstellungsoption mit PCI clk (is default 32), und kann sie von 0 bis 250 (rofl) regeln, nur kommt mir das suspekt vor.theoretisch könnt ich das jetzt auf 32 stehn lassen, was heißt ich kann den pci takt unabhängig vom systemtakt regeln was saugeil wäre.dh ich brauche gar keinen teiler. aber jetzt kommts: was ich bis jetzt gehört habe hat das board standard einen 1/4 teiler und schaltet bei fsb 166 aufwärts automatisch auf 1/5 um und ich kann den takt gar nicht manuell regeln.

kann mich bitte jemand aufklären.

greez


creative2k schrieb am 07.01.2004 um 01:55

1. das board hat afaik nur einen 1/5er teiler, keine 1/6er,

2. das mit der pci clk is was komplett andres und hat was mit der zugriffzeit oder so zu tun ... (zeitfenster was ein pci gerät zum zugriff offen hat oder so..) lass es auf 32, weniger bzw mehr dir überhaupt nix bzw könnte sogar verschlechterung bringen


dwts.fnord schrieb am 07.01.2004 um 16:40

danke erst mal. obs ein bios mit 1/6 teiler gibt weißt du nicht zufällig?


Nibbler schrieb am 07.01.2004 um 21:40

nein Bios mit 1/6 Teiler gibt es nicht da das Board ha nur für 166FSB ausgelegt ist


dwts.fnord schrieb am 07.01.2004 um 21:45

mh.oke danke.ich hab auf irgendein gemoddedes bios ghofft.einen thread wie weit ich mitn fsb raufgehen kann (ich mein eure erfahrungswerte, falls wer das board hat) ohne, dass was abgackt, hab ich eh schon mal postet, aber da is net wirklich viel antwort kommen. also falls ihr ein paar max fsb werte habt, postet sie mir bitte.

greez


Nibbler schrieb am 07.01.2004 um 21:48

naja wie ich das Board gehabt habe war der max. FSB 192MHz nur naja würd ich nicht empfehlen. Stabil habe ich es aber immer auf 185 Mhz laufen lassen da ist auch nix kaputt gegangen. Aber naja kann nicht sagen das es bei dir jetzt auch passt weil systeme sind immer verschieden


TOM schrieb am 07.01.2004 um 21:49

ich habs 8k3a

166 stable (no na ;))

167 stable 168 stable 169 kein boot mehr......

dürfte mein pci takt ---> soundblaster live aussteigen.... tja.... das is der nachteil wenn man kein nfoce hat ;)


Nibbler schrieb am 07.01.2004 um 21:50

Ja Soundblaster war bei mir auch der grund das nimma höher als 185 gegangen ist nur zum benchen hab ich den ausgebaut :D


dwts.fnord schrieb am 07.01.2004 um 23:17

hehe.naja dann werd ich mich auch langsam raufkämpfen.pci mässig hab ich 2 netzwerkkarten drin.danke soweit.falls noch wer ein paar max fsbs hat posten.


Schmax schrieb am 08.01.2004 um 10:26

Zitat von dwts.fnord
2te frage: ich hab zwar beim derzeitigen bios eine einstellungsoption mit PCI clk (is default 32), und kann sie von 0 bis 250 (rofl) regeln, nur kommt mir das suspekt vor.
-> PCI latency timer, hat leider nichts damit zu tun.


dwts.fnord schrieb am 08.01.2004 um 10:44

Zitat von Schmax
-> PCI latency timer, hat leider nichts damit zu tun.

i know.wurde schon erklärt ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025