EPOX 8K3A+ Northbridge

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8k3a_northbridge_45453/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GATTO schrieb am 21.08.2002 um 21:03

Kurze Frage

Bringts was beim oc'en wenn man die Northbridge aktiv kühlt??

CU
GATTO


Pepman schrieb am 21.08.2002 um 21:07

Kommt drauf an, mit welchem FSB Du dich bewegst! Schaden wird´s auf keinen Fall - ab 170/180 wäre es sehr zu empfehlen!

...ausserdem kostet´s ja nicht viel...


Nibbler schrieb am 21.08.2002 um 21:10

Also empfehlenswert is ischa wennst mit hohen FSB fährst
zb. Einfach an 40er Lüfter drauf und es passt scho


GATTO schrieb am 21.08.2002 um 21:47

Aber Southbridge kühlen is sinnlos oder??


Pepman schrieb am 22.08.2002 um 02:02

jo, bringt nix - wird ja auch nicht wirklich heiss!


Dimitri schrieb am 22.08.2002 um 08:25

Zitat von GATTO
Kurze Frage

Bringts was beim oc'en wenn man die Northbridge aktiv kühlt??

CU
GATTO

Also ohne aktiver Kühlung ist meine NB bei FSB 190 schon ziemlich heiß geworden und ich konnte nicht höher als bis 195 gehen, da ist die Kiste dann schon abgestürzt. Jetzt, mit aktiver Kühlung (alter Lüfter von einem Intel P200) ist die NB handwarm und ein Takt von z.b. 205 * 8 ist überhaupt kein Problem und absolut stabil!

Paradox: Der Lüfter meines alten P200 kühlt jetzt meine Northbridge welche mit 200 mhz fährt ... Da läuft doch irgendwas falsch! :D


Hermander schrieb am 23.08.2002 um 22:46

wichtig is wennst den passiven vom epox behälst und nur einen lüfter draufschraubst!

das wärmeleitpad runternehmen reinigen (den kühler! ;)) und gscheide WLP drauf und kühler mit an den ecken aufgetragen superkleber befestigen!


3N54 schrieb am 23.08.2002 um 22:48

oder gleich a nb wak nehmen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025