Epox 8KDA3+ nForce3 250 Kurzreview (S754) - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8kda3_nforce3_250_kurzreview_s754_117862/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Jagdpanther schrieb am 13.07.2004 um 20:01

Zitat von goauld85
aso
die cpu hab ich ma kauft
AMD Athlon64 3400+ 2.2GHz tray CG (AX)
Sockel 754 / Clawhammer / 2200 MHZ /
Tray ohne Kühler / 1024 kB Cache
neues CG (AX) Modell: ADA3400AEP4AX

Falsch!

Das ist kein Clawhammer! ;)

Das ist ein Newcastle mit 512kB L2-Cache!
Da gibts auch nur mal CG-Stepping da neu.

Haben leider sehr viele falsch gelistet. :bash:

Nur zu deiner Info.


goauld85 schrieb am 13.07.2004 um 20:17

Zitat von Jagdpanther
Falsch!

Das ist kein Clawhammer! ;)

Das ist ein Newcastle mit 512kB L2-Cache!
Da gibts auch nur mal CG-Stepping da neu.

Haben leider sehr viele falsch gelistet. :bash:

Nur zu deiner Info.



und is der trotzdem gut?


andL64 schrieb am 13.07.2004 um 21:14

tjo kann man nicht wissen ob er gut ist...

musst du halt ausprobieren wie hoch er geht :P
aber die newcastle sollen immer schön hoch gehn und ausserdem
hast jetzt bestimmt keine probleme mit über 1 gig ram oder 2 slots belegt und oc en das funkt alles!

gratuliere ;)

aber @ jagdpanther was für ne wakü haste ? ich würd ma auch gern eine zulegen hab ma grad ein set zammgestellt bin auf 324€ kommen
UIIIIIII soviel wollt ich auch ned ausgeben loel!

wär cool (hehe) wenn wer da nen tipp für ne nette a64 wakü hätte

seEn andL ;)


goauld85 schrieb am 13.07.2004 um 21:48

auf http://www.ktc-cooling.at gibst a sommeraktion stat 230€ 150€

ich hab ma eine kauft :-)
aber noch nicht ausprobiert ( hab ja noch keine cpu)


Jagdpanther schrieb am 13.07.2004 um 21:55

Zitat von andL64
tjo kann man nicht wissen ob er gut ist...

musst du halt ausprobieren wie hoch er geht :P
aber die newcastle sollen immer schön hoch gehn und ausserdem
hast jetzt bestimmt keine probleme mit über 1 gig ram oder 2 slots belegt und oc en das funkt alles!

gratuliere ;)

aber @ jagdpanther was für ne wakü haste ? ich würd ma auch gern eine zulegen hab ma grad ein set zammgestellt bin auf 324€ kommen
UIIIIIII soviel wollt ich auch ned ausgeben loel!

wär cool (hehe) wenn wer da nen tipp für ne nette a64 wakü hätte

seEn andL ;)

hab das innovaset 2 von innovatek vor glaub 2 jahren oder so gekauft für meinen sockel A 1700+ später 2500+.

hab jetzt nur nen sockel 754 adapter gekauft.

das wär z.B. ein aktuelles:

http://www.geizhals.at/a81027.html


andL64 schrieb am 15.07.2004 um 16:27

@ goauld was hast da denn für ein board zu der cpu gekauft?

warum hast denn sommeraktion kauft (jetzt schon) hoff ned für amd 64 sondern für deinen XP...

gibt ja noch keine zern amd64 halterungen....

ausserdem hast jetzt scho testet wie hoch deine cpu geht? ich werd ma jetzt auch einen 3000+ zulegen 512kb newcastle ma schaun wie der takten geht :P

wasserkühlung will ich ma auch das summer set kaufen aber ich wart noch bis die halterung für amd64 kommt!

hab scho mitn KTC gredet er meint die aktion rennt eh noch länger... :P

seEn andL


goauld85 schrieb am 15.07.2004 um 18:51

also Board hab ich 8KDA3J cpu AMD Athlon64 3400+ 2.2GHz tray CG (AX

sommeraktion hab i furn A64 Kauft hab ma hald an A64 Kühler kauft

testet hab i no nix weil i noch auf cpu warten muss müste aber am montag kommen (noch so lange)


Ram kauf ich ma auch die was du gsagt hast und 1 Western Digital
Serial ATA / 10000 U/min / 8 MB Cache
und noch a 160 GB platte
aber erst nächstes monat hab kein geld mehr


andL64 schrieb am 15.07.2004 um 20:52

hört sich doch ganz ordentlich an!

:) nice gut das ich da helfen konnte ich wart auch schon begierig
seit gut 2 wochen auf meine ram stecken in münchen *grrr*

die serial ata platte aber bei den oberen 2 s ata steckplätzen (neben agp slot) verwenden...

....weil es soll bei den unteren manchmal probleme beim oc en dann geben!

seEn andL


goauld85 schrieb am 15.07.2004 um 23:56

glaubst bringt das was wenn i ma des teil kauf weis jetzt nicht wies heist (das furn ram irgendwas mit booster)?
und wo bekommt man sowas?


andL64 schrieb am 16.07.2004 um 11:43

n1 für a-data nicht die ham hynix chips drauf...

mehr als 2,9-3V bringt da nix mehr....

aber wennst da den ram booster von ocz kaufen willst
rat ich dir kauf da "gute" BH-5 speicher

wie gesagt die japaner haben die aufn amd64 bei ddr710 (fsb355)
1:1 rennen gehabt!!!!! :P

aber halt bei 3,6 V spannung lol

seEn andL

PS: achja timings waren 2-2-2-5 :D


goauld85 schrieb am 16.07.2004 um 12:29

und wo bekommt man den ocz booster?


Nightstalker schrieb am 16.07.2004 um 12:31

SBT > Sammelbestellung OCZ Rambooster (sticky!)


goauld85 schrieb am 16.07.2004 um 22:59

@andL64 welches board hast du?


andL64 schrieb am 17.07.2004 um 20:50

epox KDA3+

nach anfänglichen schwierigkeiten (wennst ide platte hast keine nvidia treiber ide installieren!
und dank der hilfe von jagdpanther (thx nochma :D )

hab ich s wie gesagt auf 275x8 mit HTx4 gebracht ohne probleme
wenn ich meinen a data hätt den ich "vielleicht" noch bekomm könnt
ich sicher 350 er knacken bzw.. die 275 1:1 laufen lassen :P

neue cpu kommt bald 3000+ cg new.

seEn andL

PS: cpu ging leider ned höher als 275x8 immer prime fehler etc...
bzw 245x9 bzw 225x10


Jagdpanther schrieb am 23.07.2004 um 07:59

Kann mal wer mit dem 8KDA3+ die spannungen im windows überprüfen bitte?

Ich hab mir die spannungen mal angesehen im Sandra (punkt motherboard info); zeigt mir dabei wirre Angaben.


Wollte nur wissen ob das auslesebedingt ist oder ob das Motherboard ein Problem hat oder das Netzteil.

Das Epox Tool zeigt keine +12V, -12V etc. Spannungen an.

Motherboard Monitor funzt auch net mit dem Brett, Speed Fan zeigt auch nur irgendwas an.

Irgendwer sonst noch ne Idee wie ich das überprüfen kann?

Edit: Hab mal Spannungen an den Molexsteckern, P4-Stecker, und dem Mainboard Stecker direkt mit dem Multimeter gemessen. Sind alle einwandfrei ok:
+12V (11,92V) +5V (5,0V) +3.3V (3.3V) -12V (-12.0V)

Weiss nun irgendwer ein Tool dass diese Spannungen im WinXP korrekt anzeigt? Will die mal überwachen zwecks Test.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025