Epox 8kha+ 768mb Ram

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8kha_768mb_ram_29828/page_1 - zur Vollversion wechseln!


da'maroon schrieb am 28.03.2002 um 13:37

hi

Folgende Config: Epox 8KHA+, Bios von 04.03.2002, Athlon XP 1800+, FSB von 140, 2x256 MB DDR Corsair XMS 2400; Win 2k SP2, Geforce 3 Asus V8200 Deluxe, Plextor Brenner, Asus DVD, Promise Raid Controller TX4 100; Alles läuft bestens;

Nun das problem: ich habe am 27.03.2002 einen DDR Ram Baustein der Firma Apacer gekauft (256MB); dieser funktioniert auch einwandfrei a l l e i n e verbaut und ebenfalls mit e i n e m verbautem Corsair Ramriegel; Baue ich jedoch 2x Corsair und 1x Apacer ein, werden nur 512 statt 768 erkannt, egal bei welchen Settings... (FSB 133, normal statt turbo, CL2.5 statt cl2, etc..)
WARUM???

Ist das ein Problem der aktuellen Bios-Version? (04.03.2002)
Bitte um Meinungen...
Danke im Vorraus


Viper780 schrieb am 28.03.2002 um 14:26

ich bin ma bei demBoard ned sicher aber kanns sein das wenn alle 3 banken besetz sand nur registerd (oder bufferd) DDR's gehen?


dasBoot schrieb am 28.03.2002 um 14:30

Zitat von Viper780
ich bin ma bei demBoard ned sicher aber kanns sein das wenn alle 3 banken besetz sand nur registerd (oder bufferd) DDR's gehen?

de werden nicht unterstützt vom Board


Viper780 schrieb am 28.03.2002 um 14:37

doch werden
nur ECC ned

hab in da beschriebung nachgescahut und da steht ned drinnen das ned gehen sollt.
und der Chipsatz würd es auch unterstüzen. nur vermut i das die apacer wiedermal spinnen (hab nur schlechtes mit denen miterlebt)


dasBoot schrieb am 28.03.2002 um 14:46

sorry habs verwechselt :o

Zitat
Wie alle Mainboards mit VIA KT266(A) Chipsatz besitzt auch das EP-8KHA+ drei DIMM-Slots für DDR-SDRAM PC1600 und PC2100. Maximal möglich sind 3x 512 MB unbuffered oder registered Module (nicht mischbar!). Ärgerlich dagegen ist, daß das Board keine ECC-Module unterstützt, die gerade zum Aufbau eines kleinen bis mittleren Servers sinnvoll gewesen wären


da'maroon schrieb am 28.03.2002 um 14:51

interessant wäre ja, ob jemand überhaupt das EPOX 8KHA+ mit 768 MB RAm laufen hat; und wenn ja mit welchen Settings!
also liebe Epox-User in diesem Forum, meldet euch bitte!!
Danke


Viper780 schrieb am 28.03.2002 um 14:56

wennst a poar stunden wartest (bis mi grfreid den PC zu zerlegen +mei NT testen) kann i zu meinen 2x512 crucial noch 2x512 infinion stecken

ok i bring natürlich nur 1x512 noch dazu rein abe ri könnt in cobase fragen vielleciht steckt er ma jo den 2ten in an PCI slot :p


da'maroon schrieb am 28.03.2002 um 19:55

Dank an alle;
einfaches U m s t e c k e n der Ram-Bausteine war des Rätsels Lösung!!!

interessant dabei:

Bank 1: Corsair 256MB
Bank 2: Corsair 256MB
Bank 3: Apacer 256MB
System erkennt nur 512 MB


Bank 1: Apacer 256MB
Bank 2: Corsair 256MB
Bank 3: Corsair 256MB
System erkennt plötzlich 768 MB

...doch nur ein Zauberreich ???


|3er0 schrieb am 28.03.2002 um 20:00

Mischen verschiedener Hersteller kann manchmal zu Troubles führen (liegt am SPD).

Immer den schlechten Baustein in die Bank 1 (0) stecken. War auch früher bei SDRam so. Gab zum Besipiel Probleme wenn Du in den ersten einen schnellen RAM gesteckt hast (7,0ns) und dahinter langsamere (7,5). Das Board hat als Settings Standard den 7,0 genommen und da hat der andere nicht mit gespielt (Absturz) oder wurde nicht korrekt erkannt.


da'maroon schrieb am 28.03.2002 um 20:09

@bero:
ja das wusste ich;
jedoch war dies bei nur 2 Ram-Riegeln (unterschiedlicher Hersteller) nicht der Fall, egal welchen Slot ich mit dem Apacer oder dem Corsair bestückte!! (hab wirklich einige kombis ausprobiert)
mfg


Fidel schrieb am 28.03.2002 um 21:35

Bei meinem board is es so dass ich 4 banken hab (sdram) und alle 4 kann man nur nutzen wenn man auf 3+4 die gleichen ram hat. Könnte hier ja auch so sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025