Epox 8RDA3+ Absturz

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8rda3_absturz_115475/page_1 - zur Vollversion wechseln!


deathspeed schrieb am 24.05.2004 um 19:23

Hab ein Epox 8RDA3+ mit einem AMD XP2500+ und das Ding hängt sich dauernd auf (schwarzer Bildschirm, nicht einmal mit dem Resetknopf lässt sich der PC starten). Der Prozessorkühler ist fast kalt, aber der NBkühler ist ziemlich heiß. Kann die heiße NB etwas mit den total abstürzen zu tun haben oder ist was anderes Schuld?


masterpain schrieb am 24.05.2004 um 19:33

der passivlühler wird schon recht warm bei 200 mhz. gib mal einen lüfter drauf, am besten so, ass er dir auch auf die spannungswandler pustet.


freaggle schrieb am 25.05.2004 um 22:43

würde auch einen lüfter empfehlen - wird schon einen gten grund haben dass epox bei den letzten revisionen einen aktiven kühler auf der nb hat.

mfg


deathspeed schrieb am 28.05.2004 um 19:43

Ja, ich glaub es ist die NB, weil ich hab jetzt seit drei Tagen einen Lüfter auf die NB gerichtet und hab bis jetzt noch keinen Absturtz gehabt.

Welchen NB-Kühler soll ich drauf geben?


Jagdpanther schrieb am 28.05.2004 um 19:47

Zitat von deathspeed
Ja, ich glaub es ist die NB, weil ich hab jetzt seit drei Tagen einen Lüfter auf die NB gerichtet und hab bis jetzt noch keinen Absturtz gehabt.

Welchen NB-Kühler soll ich drauf geben?

crystal orb sind net schlecht für solcherlei anwendung.

musst nur schauen ob dementsprechend platz ist.


deathspeed schrieb am 28.05.2004 um 19:51

Was ist mit einem Passivkühlkörper ZALMAN ZM-NB47J? Reicht der aus?


freaggle schrieb am 28.05.2004 um 20:19

wenn du ne ordentliche case-belüftung hast sollte er eigentlich reichen, falls du allerdings ocen willst kanns schon knapp werden.

besser als der standardkühler ist der zalman imho auf jeden fall.


mfg


Nibbler schrieb am 28.05.2004 um 20:23

Wennst nicht so eine gute Belüftung hast dann würd ich sowas nehmen
http://www.geizhals.at/a35812.html
http://www.geizhals.at/a28564.html


Turrican schrieb am 02.06.2004 um 11:15

Es könnten die MOSFETS sein, die hab ich auch gekühlt. Seitdem kann ich mehr als 1.925 Volt geben, ohne das ein schwarzer Bildschirm kommt.

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025