epox 8rda3+ unstable - jetzt erst recht !

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/epox_8rda3_unstable_jetzt_erst_recht_133799/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kOmA schrieb am 06.01.2005 um 13:34

hi !

hab gestern meinem compi eine neue cpu und frischen ram spendiert, seitdem ist er noch instabiler als er vorher schon war:

vorher hatte ich:
epox 8rda3+
2800+ athlon xp @1200irgendwas mhz
2x512MB Infineon Ram@166mhz
Radeon 9500 np

generell hatte ich nichts übertaktet, ausser fsb (cpu ist für 133mhz ausgelegt) auch fsb langsamer stellen und cpu mit normalen takt laufen lassen brachte nie was, deshalb downclocked mit höherem fsb ...

neue konfig:
epox 8rda3+
athlon-xp 3000+ (barton)
2xcorsair 512mb 3200 xms fsb400
radeon 9500 np

bei fsb 200 bootet er grad noch aber nach wenigen minuten hängt er sich einfach auf, mit 166 dauerts ein wenig länger ...

jetzt hab ich aber keinen bock meinen pc mit den neuen komponenten auf 133mhz fsb runterzutakten, hoffe einige von euch können mir da ein paar tips geben um den doch noch stabil auf 200mhz fsb zum laufen zu bringen (ist nicht mal overclocked :( )

PS: habe ein lian-li alu-gehäuse mit 2 front-lüfter und einem hinten, 450watt ps, sollte eigentlich reichen !?

mfg koma


FinalFantasy schrieb am 06.01.2005 um 13:48

weißt du ob das 8rda+ die 200 mhz verträgt? also mit 166 hängt er sich auch auf wenn cih das richtig verstanden hab mhm.... es könnt am bios liegen denk ich hast das neueste?
btw wieso hattest du den 2800+ auf 1200 laufen?


ccr schrieb am 06.01.2005 um 13:50

Vom 8RDA3+ hat AFAIR die erste Revision die 200MHz nicht stabil geschafft.
Schau mal aufs Board welche Revisionsnummer Du hast.

Du könntest auch mal probieren, die VDimm manuell auf 2,75 oder 2,8V zu stellen.

Und check mal Deine restlichen Spannungswerte. Vielleicht ist das Netzteil nicht stabil genug.


Robert83 schrieb am 06.01.2005 um 13:53

jupp....erste Revision lief meist nur bis 190 oder max 195!
Nur die Testsamples, die Hardware Redaktionen damals bekommen haben, liefen damals mit über 200MHZ FSB.:rolleyes:


kOmA schrieb am 06.01.2005 um 15:07

Zitat von FinalFantasy
weißt du ob das 8rda+ die 200 mhz verträgt? also mit 166 hängt er sich auch auf wenn cih das richtig verstanden hab mhm.... es könnt am bios liegen denk ich hast das neueste?
btw wieso hattest du den 2800+ auf 1200 laufen?

neuestes bios ist drauf
hatte die cpu auf 1200 weils nicht stable war, dachte aber das läge möglicherweise an der cpu weil sie ja nur für 133 mhz fsb spezifiziert ist, blöd nur dass bei 133 mhz fsb die cpu auch nicht stabil mit 2200mhz
laufen wollt ...

Zitat
Vom 8RDA3+ hat AFAIR die erste Revision die 200MHz nicht stabil geschafft.
Schau mal aufs Board welche Revisionsnummer Du hast.

Du könntest auch mal probieren, die VDimm manuell auf 2,75 oder 2,8V zu stellen.

Und check mal Deine restlichen Spannungswerte. Vielleicht ist das Netzteil nicht stabil genug.

hmm, ist rev1, mir wärs auch egal mit 190mhz aber wenns nicht mal 166 stable schafft ?

vdimm = für ram ?

werds mal ausprobieren ...

*edit*
also mit 200mhz fsb funzts nicht, 190 auch nicht, 160 geht (war mit der alten cpu auch so eine magische grenze) hab aber noch nicht die stabilität überprüft ...


Zhentarim schrieb am 07.01.2005 um 19:46

also ich hab das selbe board. Revision weiss ich nicht auswendig, da ich in der Arbeit bin... schau es dann aber nach...

bei mir funkt es mit FSB>200mhz
hab einen Barton 2500+ mit thermalright kühler, 1gig Corsair Cl2pro Rams in Dual Channel laufen und Geforce6800LE mit 16/6 Pipes...
derweil mit 9x203 Mhz FSB... also board sollts schon packen...


nur so richtig stabil will er noch nicht laufen... schmeisst mit nach 8 1/2h Prime95 einen Error raus... :(

Was meint ihr? Vcore erhöhen? oder doch FSB zurücknehmen? MBM zeigt bei vollbelastung derweil 45 Grad an.. ist da noch mehr drin?

Ich hab auf der Nbridge noch immer Stock Kühler drauf. Bringts was einen andern Kühler raufzubaun?
Fragen über fragen... :)


Skatan schrieb am 07.01.2005 um 19:51

@ threadstarter:

wie siehts denn mit deinen temps aus?
sieht mir verdächtig danach aus!

weil nur weilst 2 caselüfter hast sagt das noch lange nix!

evt schlecht wlp aufgetragen oder wwi


kOmA schrieb am 07.01.2005 um 20:02

cpu cooler ist ein arctic Copper Silent 2 TC

wlp ist arctic silver 3, zugegeben bei einer kupferplatte wär wohl eine normale silikonpaste besser ... hatte aber grad nix anderes zur hand

*edit*

casetemp 24
cputemp 42

vdd 1.616
vcore 1.648
vdimm 2.608
+5 5.026
+12 11.916
vagp 1.520
-5 -5.200
vbat 3.136
5vsb 4.945

alle angaben bei fsb 160 idle, ausgelesen mit epox usdm


kOmA schrieb am 08.01.2005 um 15:38

tja, da der rechner auch bei 160mhz fsb unstable ist, werd ich mir wohl ein neues mainboard zulegen müssen, gibt ja sonst kaum mehr eine fehlerquelle ...

welches mb könnt ihr mir denn empfehlen, sollte bei fsb 200 stable sein, muss nicht unbedingt gut zum oc sein, bin schon froh wenns mit meinen komponenten stable ist.

onboard sound und lan wären wünschenswert

*edit*
sollte auch mit linux laufen, speziell mit gentoo ;)


Viper780 schrieb am 08.01.2005 um 16:07

wenns linux eisnetzten wilslt würd ich an via chipsatz nehmen, ich hab auch ein 8rda3+ und des rennt eigentlich recht brav.

kannst du bitte acuh spannungsund temperaturwerte bei volllast geben?

i verwend des neueste moddet bios und mit dem rennt er recht brav nur mein 2600+ will ned mit 200MHz fsb laufen (zu hoher gesamt takt) der 2500+ mobile rennt aber auf dem board bis 220MHz (weiter gingen mein edamaligen Ram ned)

gib mal dem chipsatz etwas mehr spannugn und schau ob der eh gut gekühlt ist und auch a WLP unter dem Kühler ist.


kOmA schrieb am 08.01.2005 um 18:25

vollast geht nit, hängt sich immer gleich auf wenn ich z.b. hl2 demo starte komm ich bis ins menü, danach hängt er sich nach ein paar min einfach auf, obwohl ich keinen level lade oder sonst was ...

wlp ist drauf, hab ja ne neue cpu (athlon-xp barton 3000+) eingebaut und zusätzlich neuen ram (siehe oben)

chipsatz mehr spannung ist halt so eine sache, ist ja nur passiv gekühlt

aber ich probiers mal

btw. wo bekomm ich das modded bios her ???


creative2k schrieb am 08.01.2005 um 18:38

agp/pci takt fixiert ?

und welchen 3000er hast du ? es gibt 2 verschiedene, einen mit 200 und einen mit 166fsb

@ chipsatzspannung

lass sie lieber in ruhe, es wird mit dem passivkühler eher instabiler als stabiler


kOmA schrieb am 08.01.2005 um 18:46

hier nochmal:
fsb@200 idle
vdd: 1.792-1.808
vcore: 1.68
vdimm: 2.592-2.608
+5v: 5.026
+12v: 11.916
vagp: 1.520
-5v: -5.200-5.250

cpu: 45°
sys: 25°
chassis fan: ~2450 rpm
cpu fan: ~1360 rpm

fsb@200 load (cpu burn-in 1.01 +error check)
vdd: 1.792
vcore: 1.680
vdimm: 2.608
+5v: 5.026
+12v: 11.916
vagp: 1.520
-5v: -5.250

cpu: 49°
sys: 25°
chassis fan: ~2480 rpm
cpu fan: ~1430 rpm

nach 2 minuten erhängt

@creative2k
agp/pci ist auf auto, pci ist glaub ich sowieso fixiert und agp stellt s mb selber ein, cpu ist ein barton, die haben wohl 200mhz, zumindest hab ich so einen bestellt aber egal weil das sys ist auch mit 160 fsb nicht stable ...

*verzweifel* *boardgleichausbauundaussmfensterwerf*


creative2k schrieb am 08.01.2005 um 18:49

stell mal den agp takt auf 66 oder 67


kOmA schrieb am 08.01.2005 um 19:22

hilft nicht

49° geht er noch eine weile und dann erhängt er sich :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025