URL: https://www.overclockers.at/mainboards/f_asus_ncch-dl_138917/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo zusammen,
also möcht mir obiges board kaufen und weiss nicht genau welche rams jetzt funzen und welche nicht???
es steht zwar
Dual Channel DDR400 ECC Unbuffered
.. sind das dann normale ECC pc 400 rams
als bsp??
http://www.geizhals.at/a134982.html
oder kann ich sogar normale also ohne ecc nehmen??
..
danke mal im voraus
PS: ach ja.. also der pci-x anschluss der auf dem board ist. da kann ich ja auch eine ganz normale pci-e graka nehmen oder??
als bsp.
http://www.geizhals.at/a127571.html
danke andi
hi!
pci x ist nich das selbe wie pcie!
fyi: http://arstechnica.com/articles/pae...ware/pcie.ars/4
zum ram: auf asus hp genau nachzulesen!
ZitatMemory Supported
Dual Channel DDR400 ECC Unbuffered
Maximum Memory/Slot
4GB /4 Slots
1) ja, da kannst die rams nehmen....
2) nan, kannst afaik nicht weil das eine is pci-x, und das andre pci-e.
[ot]
was für cpu's kaufst du dir?
[/ot]
mfg
Probmaker
Zitat von Probmaker1) ja, da kannst die rams nehmen....
2) nan, kannst afaik nicht weil das eine is pci-x, und das andre pci-e.
[ot]
was für cpu's kaufst du dir?
[/ot]
mfg
Probmaker
du musst ECC rams nehmen, also solche wie beim gh link.... grakas sind die normalen AGP karten... und den link den du geschickt hast, is irgendeine FX5200, und keine XEON cpu
Zitat von Probmakerdu musst ECC rams nehmen, also solche wie beim gh link.... grakas sind die normalen AGP karten... und den link den du geschickt hast, is irgendeine FX5200, und keine XEON cpu
das ding hat einen i875 chipsatz.... der hat einen normalen AGP port
//EDIT: wennst das teil hast, mach bitte paar benches 
Ich würde 2 gebrauchte 3,2er Xeons mit 800er FSB nehmen.
Die bekommst normal gebraucht um die 150->200,-.
Würde dann 4x http://www.geizhals.at/a63426.html nehmen.
Dann bist mal gut bedient und extrem günstig für 2 GB weggekommen.
Weil die 1 GB-Riegel sind einfach viel zu teuer. Da kannst sagen wasst willst.
MFG
Tscheckoff
Zitat von TscheckoffIch würde 2 gebrauchte 3,2er Xeons mit 800er FSB nehmen.
Die bekommst normal gebraucht um die 150->200,-.
Würde dann 4x http://www.geizhals.at/a63426.html nehmen.
Dann bist mal gut bedient und extrem günstig für 2 GB weggekommen.
Weil die 1 GB-Riegel sind einfach viel zu teuer. Da kannst sagen wasst willst.
MFG
Tscheckoff
Würd mir lieber ein Asus NCT-D i7525 kaufen da hast mehr davon .
Xeon EM64T (Nocona ) , DDR2 Ram , PCI Express
http://www.geizhals.at/a109240.html
Hat etwas mehr Power .
Edit : Gebrauchte Xeons EM64T Nocona über Ebay kaufen kommen anfangs billig , sind aber meist ohne Kühler und diese kosten jede Menge -> da Nocona Kühler schwer erhätlich sind -> da diese ins Gehäuse geschraubt werden oder mittels spezieller Halterung befestigt werden .
@heph:
Naja. Dachte nur, dass du vielleicht doch etwas "professionellere" und extra gute ECCs haben willst, und teurer als die normalen non-ECCs sinds eben auch wieder nicht.
Also die Kingston kannst glaub ich schon auf CL 2.5 laufen lassen. Wennst zumindest die Spannung von 2,6V auf 2,7V oder so anhebst
.
@RKse:
Also im Vergleich ist dein Board aber fast doppelt so teuer, hat eben den teureren DDR2 Speicher als Basis und ist eigentlich eher auf Serverbetrieb und nicht auf Workstations ausgelegt. Ich vermute eben stark, dass heph eher das ganze als Power-Workstation-Sys nehmen wird, und nicht als Server
.
Und die normalen Non-Naconas auf Ebay bekommst auch relativ günstig (bzw. deren CPU-Kühler).
Da ich vielleicht auch auf dual 3,2 GHZ Xeon - System umsteigen will, hab ich eben auch schon mal nach Preis/Nutzen umgeschaut, und die neuen Systeme für Xeon bringen sich einfach noch nicht.
MFG
Tscheckoff
*edit*
Bezüglich PCI-Express - Basis:
Also Grafikkarten sind auch noch egal, da man eigentlich auch sehr günstig jetzt an AGP High-End-Karten rankommt. Besonders auch Serverkarten ala Raid oder sonstigen GBit oder so kommen auch erst in einiger Zeit auf PCI-Express - Basis.
Zitat von Tscheckoff@heph:
Naja. Dachte nur, dass du vielleicht doch etwas "professionellere" und extra gute ECCs haben willst, und teurer als die normalen non-ECCs sinds eben auch wieder nicht.
Also die Kingston kannst glaub ich schon auf CL 2.5 laufen lassen. Wennst zumindest die Spannung von 2,6V auf 2,7V oder so anhebst.
Vorsicht Nocona Kühler sind anders als die normalen Xeon Kühler .
http://www.fangl.at/Technic.htm <- siehe Mainboard Foto beim Socket 604 (die 4 runden Kreis sind die Löcher ) gleich danebn der Kühler mit schwarzen Lüfter ist der original Kühler für Nocona CPU´s.
Die Kühler werden ins Gehäuse fixiert . Man sollte aber drauf achten das das Gehäuse dies unterstützt .
4HE 19” Compucase S4UT6 unterstützt dies .
Das Asus Board mit i7525 Chip unterstützt PCI Express Garfikkarten .
Der Preis ist zwar etwas hoch zahlt sich aber aus .
Edit : Das Compucase S4UT6 lässt sich auch als Tower verwenden -> Füsse werden vom Hersteller mitgeliefert .
Edit 2 : http://www.intel.com/cd/products/se...psets/index.htm
Hmm.
Also ich werde dann sowieso spezailhalterungen aus Deutschland für meine Wak kaufen
. Daher müsste es ja dann eigentlich egal sein, ob Nacona oder nicht, oder ?
Weil derzeit hab ich ja noch 2 Wak-Kühler herumliegen, und die Halterungen für Skt. 604 kosten nicht grad die Welt
.
Ach ja.
Weißt du zufällig, wie teuer eigentlich die Luft-Kühler wären ? 
MFG
Tscheckoff
Kommt drauf an .
Ich kaufe meine Kühler in diesen Shop :
https://www.ssl-id.de/hsm-zamecki.de/shop/index.htm
Dieser Shop liefert ziemlich flott , hat aber die meisten Kühler nicht lagert .
Edit : Dort bekommst auch das Nocona Plättchen das die Gehäuse verschraubung umgehst .
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025