f: asus ncch-dl - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/f_asus_ncch-dl_138917/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Tscheckoff schrieb am 15.03.2005 um 22:45

Hmm.
Irre ich mich da, oder kostet der Nacona Kühler eh nur 28,- (der günstigste 3U) ?

MFG
Tscheckoff


RKse schrieb am 15.03.2005 um 22:50

Teuer dafür das die Xeon CPU´ Serienmässig mit Kühler ausgeliefert werden .
Aber der grosse 3U ist aber doch echt Fett 8.)


Tscheckoff schrieb am 15.03.2005 um 23:05

Mhmm. Stimmt schon.
Aber fürn Xeon wirklich recht günstig :D *g*.
Dachte mir schon, dass da ein Kühler zwichen 50 und 100,- kostet ;).

Also die 3U Kühler sind wirklich krass.
Nur die Lautstärke von den Standard-Lüftern ist schon etwas hoch ;).

MFG
Tscheckoff


RKse schrieb am 15.03.2005 um 23:28

Der originale Nocona Kühler ist fast unhörbar .
Das lautest bei meinen Server ist Redunante Netzteil 2x300Watt & der Backplane Lüfter -> ist aber auch nebensächlich da dieser so in ein Rack eingestellt wird .

Will mir trotzdem einen passiven zulegen um den Server ausfall sicherer zumachen .

Der Shop ist der billigste & verschickt per GLS .


Tscheckoff schrieb am 16.03.2005 um 12:41

Mhmm. Auch gut ;).
Also mal schauen, ob ich günstig gute Naconas auftreiben kann. Und dann wird vielleicht ja gleich ne Dual-Wak auf die CPUs draufgeschraubt, und dann bleiben die auch noch schön kühl ;).

Hmm.
Vom Board her wäre das NCCL-DL von Asus ja nicht schlecht. Aber das DH800 von Iwill wäre natürlich noch besser. Schade dass Iwill eher weniger bei uns verfügbar ist.

Weißt du zufällig, wo ein guter Händler für Iwill Produkte zu finden wäre ? Also wenn, müsste er es sowieso importieren bzw. bestellen. Aber nur nen guten Händler bräuchte ich :).

MFG
Tscheckoff


RKse schrieb am 16.03.2005 um 13:49

Iwill wird etwas schwierig , werd mal schaun was ich tun kann , kann etwas dauern .
Iwill sind auch gute Boards .

DN-800SLI schaut interessant aus .

http://www.iwill.net/product_1.asp?pl1_id=20


Probmaker schrieb am 16.03.2005 um 13:57

omfg

xeon + sli ==> w00t! :D


RKse schrieb am 16.03.2005 um 14:02

Iwill DH800 Händler kannst leider nur hier finden :

http://www.iwill-benelux.com/index....;menu_top_id=10


In Österreich müsstest vielleicht bei einem Shop extra bestellen , wenn die drauf einsteigen .

Ich würds mal unter mal die Händler Liste durchsehn , hab leider in moment wenig Zeit ich muss gleich arbeiten gehn , aberam Abend seh ichs mir mal durch welche Händler brauchbar sind (sind sicher nur paar Grosshändler dabei die nur an Händler liefern ) .

Edit : http://www.dcom.be/N_frame.html <- scheint zu teuer zu sein

Edit 2 : Das Board sollte zirka 249.- euro kosten

http://www.de.tomshardware.com/moth...-boards-25.html

Edit 3 : Noconas werden bei Ebay meist günstig ohne Kühler verkauft .
(falls man sollte dennoch drauf achten bei wem man die kauft , versteht sich - Xeons der Nocona Klasse bekommt fast nur auf http://www.ebay.de )


Tscheckoff schrieb am 16.03.2005 um 14:33

Mhmm.
Das DN800-SLI schaut auch woot aus :D.
Aber der Preis bei dem einen Händler ist schon arg! :(

Also in Relation vom Preis (TomsHardware) zu Dcom.de liegt bei 1,5 ca. --> Fazit: Dann müsste das DN800-SLI eigenltich um die 350,- € kosten :D *sabber*

Also wenns wirklich so günstig wäre (in Relation gesehen ;)), und die auch beim DN800-SLI gute Bios-Optionen wie beim DH800 haben, dann nehme ich wiklich das.

Wäre ja krass:
2x Xeon + 2x Grak :D *g*.

Und dann noch gute Rams rein (2 GB), beide CPUs auf je 4 GHZ laufen lassen, und das ganze noch WAKen, und dann gehts rund :D *g*.

MFG
Tscheckoff

*edit*
Will vielleicht eh schon auf Ebay bei 2 Stk. 3,4 GHZ CPUs mitsteigern.
Also nur so zur Info:
Bitte keiner von hier mitsteigern, weil sonst bieten wir uns gegenseitig rauf! (Ansonsten Absprache wenns wirklich ist ;)).


RKse schrieb am 16.03.2005 um 23:57

Habe meine auch bei Ebay ersteigert , hab alle zusammen um 700 Euro ergattert .

Wenns das DN800SLI wirklich um die 350 zum kaufen kauf ichs mir auch .


Leider kostet das um bei http://www.dcom.be 509.- Euro .
Das haut mich direkt vom Hocker .


Tscheckoff schrieb am 17.03.2005 um 00:27

Mhmm.
Ich hab jetzt 2x 3,4 E0 Xeons bei Ebay gekauft (heute).
1x um 190,- und 1x um 210,-

Finde ich nen wirklich guten Preis ;).

Das DN800 SLI müsste ja um 350 -> 400,- zu bekommen sein.
Der große Nachteil ist auch noch, dass man im Vergleich mit DDR1 auch noch mind. doppelt soviel Ram kaufen könnte, bei eben gleichem Preis. Aber naja.
Eigentlich auch nicht soooo schlimm ;).
Dafür ist eben SLI usw. wieder dabei ;).

Weißt du auch keinen anderen Shop für Iwill, oder ?
Weil sonst frag ich morgen mal bei den ganzen Geizhals-Händlern nach, die Iwill vertreiben, bzw. schau mal nach, welcher Händler es damals schnell war, bei dem ich mal ein Xeon - Iwillboard kaufen wollte ;).

MFG
Tscheckoff


RKse schrieb am 17.03.2005 um 01:57

Das Iwill DN800-SL ist schwer erhältlich .

Preis liegt über 509.- Euro
Bis jetzt leider nur höhere Angebote gefunden .


Tscheckoff schrieb am 17.03.2005 um 08:36

Hmm.
Dann schau ich auch mal ein wenig herum ;).

MFG
Tscheckoff


RKse schrieb am 17.03.2005 um 11:59

Gib mir bitte bescheid wenn du was findest -> das Board kann was WorkstationChip i7525 das geht sicher ab wie die Post .


Tscheckoff schrieb am 17.03.2005 um 12:30

Mhmm.
Ok. Mach ich ;).

MFG
Tscheckoff




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025