URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_wegen_mb_90063/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Werd mir wahrscheinlich ein neues mb mit Intel Cpu leisten.. wollte jetzt fragen welches von den 2 Boards ihr mir empfehlen könnt...
MSI 875P Neo (MS-6758)
oder
Asus P4C800 Deluxe
Das Msi Board hat bei Tomshardware.de als eines der besten Boards abgeschnitten.. nur die grosse Frage.. das Asus hat AGP PRO und des MSI nicht..
Wie wichtig ist das AGP pro ? Hat da jemand eine Ahnung.. wäre dankbar für ein paar Tipps...
Eigentlich würde mich ja das MSI mehr ansprechen weil ich bis jetzt meistens schlechte Erfahrungen gemacht hab mit den Asus Boards...
Grüsse
Morf
in der praxis bringts 0, kannst ruhig zum MSI greifen.
geoced wird ja aeh nicht 
haha schleich dich asgaard 
insider...
i persönlich würd aber asus kaufen weil der onboard sound besser is und der bios support ebenso 
wer will scho onboard sound haben.. und biossupport bei msi is a nit schlecht.. die machen vielleicht weniger fehler
würde mir zu denken geben wenn asus immer so oft updaten muss 
mein bescheuertes abit kx7-333 hatte nur 4 monate bios support dann wars aus (somit keine barton cpus) >(
nie mehr wieder ABIT
i würd sagen des asus
hat einfach die bessere ausstattung
Würd auch is Asus nehmen
wie kommts drauf.. msi hat eigentlich mehr ausstattung dabei als des asus.. lests mal den test auf tomshardware 
nochmehrverwirrtbin
naja ich meins eigentlich so
der onboard-sound kann mehr
bios ist crashfree und hat sonst noch alle möglichen sachen
aus hat lan auch onboard (is beim msi optional), hat auch die southbridge die sata raid kann
also imo ist des asus besser
naja des asus is mit der lan nit so toll gelöst wie beim msi
" Asus spart beim Gigabit-LAN und enttäuscht den Anwender mit einer externen PCI-Lösung von 3COM"
keine csa Anbindung hats und keinen raid controller in der intel southbridge
onboard sound wenn i ehrlich bin halt i von dem nit soviel hab eh a soundkarten 
aber danke für die infos 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025