URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_zu_abit_kr7a_und_1700_73860/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wenn ich einen Hardlock mache ist es dann möglich einen Multiplikator mit 15 zu haben auf dem Abit kr7a-Raid? Habe jetzt 12.5! wenn ich auf 13+ stelle is er wieder Stantart. Laut Hersteller ist eine CPU von max 2200+ möglich bruächte den Hardlock aber um mehr zu oc!
MFG Hannibal
SCHloft heit die ganze Belegschoft NO???????????????
IST DRINGEND BITTE!!
jetzt mal alles mit der ruhe.
wenn du die cpu mit sll auf einen bestimmten multi hardlockst müsste das auch beim kr7a gehen. ich habe auch das board mit einem tb1333. da ist zwar nicht der multi hardlocked, aber der vcore und das geht ohne weitere mucken.
mfg samrider
Also das mit der vcore is eh Klar! weißt du wie man herausfindet wie weit der multi vom board unterstützt wird! Rein Theoretisch nur bis 12.5 sonst müste ja der 2400 auch gehen! Nur wenn ich die CPU jetzt auf 15 Hardlocke was macht dann das Board??
gibt eigentlich nur 3 möglichkeiten:
1) kein boot (wär nicht gut)
2) standardtakt (auch nicht grad der hit)
3) board nimmt den multi an ( )
mfg samrider
Najo dann hätt er aber ne chance von 1 zu 3 und des is net viel! Hat den noch niemand mal diesen Versuch gewagt?
ich weiß jetzt nicht wie die kombination der brücken für den gewünschten multi aussieht, aber wenn es nur um das verbinden geht ist es ja kein problem den sll wieder zu entfernen. wenn er allderdings brücken trennen muss ist es wirklich etwas heikel.
samrider
Hat denn noch keiner diesen Test mal gewagt auf nem kt266 nen multi von 15 zu hardlocken und auch erfolg gehabt??????????
wie gesagt, dass problem ist, dass du die 2 letzten L3 brücken "öffnen" musst um bei einem 1700+ den mutli von 11 auf 15 (2400+) zu stellen. bereits geöffnete brücken wieder schließen ist ja eher umständlich (aber eigentlich möglich)
mfg sam
ich habe selbst das kr7a raid. Hardlock mit einem xp1700 DLTC funktioniert bei mir einwandfrei, habe dabei auch die Spannung von 1,5V auf 1,65V per Hardlock raufgesetzt. Läuft jetzt mit 2445Mhz bei 1.75 V.
(Mainboard hat V-core mod)
und was für einen fsb hast auf dem board laufen?
mfg samrider
Also, zur Zeit lass ich ihn bei 163 laufen, weil das kr7 nur nen Teiler von 4 hat. Meine Komponenten machen zwar soweit alles mit, hatte ihn, nur so zum testen was so geht auch schon auf 173fsb (Performance ist dann für ein kt266a chipsatz gar nicht mal schlecht) sind dann 2600MHZ bei 1.98V, war wie gesagt aber nur mal für einen Benchmark.
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025