Frage zu Abit TH7 II-Raid und RDRAM PC-1066

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_zu_abit_th7_ii-raid_und_rdram_pc-1066_34908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Onkel schrieb am 21.05.2002 um 13:29

Hallo,

wenn ich mir jetzt das TH7 II-Raid mit RDRAM PC1066 zulege,kann ich dann den Speicher auch mit 4x133 und mehr Mhz laufen lassen oder brauch ich dazu einen neuen DRCG Taktgeber ?
Oder ist auf der neuesten Revision schon ein neuerer Taktgeber vorhanden ?
Danke.:)


Redphex schrieb am 21.05.2002 um 13:57

gegenfrage - wo bekommst jetzt pc1066 her? :) da bestell ich auch gleich :D


Cobase schrieb am 21.05.2002 um 14:09

Zitat von Onkel
Hallo,

wenn ich mir jetzt das TH7 II-Raid mit RDRAM PC1066 zulege,kann ich dann den Speicher auch mit 4x133 und mehr Mhz laufen lassen oder brauch ich dazu einen neuen DRCG Taktgeber ?
Oder ist auf der neuesten Revision schon ein neuerer Taktgeber vorhanden ?
Danke.:)

Wieso legst dir nicht gleich das neue Asus P4T533-C zu? Das unterstützt die 1066er von Haus aus.


Onkel schrieb am 23.05.2002 um 23:46

@Redphex

bei Mindfactory kann man ihn schon bestellen

@Cobase

Das Asus hat leider kein AGP/PCI-Fix


Redphex schrieb am 23.05.2002 um 23:50

bestelln kamma schnell was. in shops steht auch schnell was.

aber haben -> derzeit noch nicht.


Cobase schrieb am 24.05.2002 um 00:22

Dafür kann das Asus auch schon mit den neuen 32bit RIMMs umgehen. ;)

Und zum OCen ist es wirklich nicht so gut geeignet. Nur die Tests sind nach meiner Empfehlung rausgekommen. Trotzdem ist es derzeit das erste erhältliche Board mit i850e.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025