Frage zu altem 8KTA3 bzw. 8KTA3+

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_zu_altem_8kta3_bzw_8kta3_66834/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pedro schrieb am 11.02.2003 um 20:07

Hiho mitnader!

Da die Search Funktion nicht wirklich weiterhilft (in nem Thread wird die selbe Frage zwar gestellt, nur ned wirklich beantwortet :( ...) probier ichs mal eben so.

Ein Bekannter von mir hat derzeit nen AXP1800+ in dem Board am laufen, möchte jedoch auf einen AXP2400+ umsteigen, und jetzt stellt sich mir die Frage, ob dieser denn überhaupt korrekt erkannt bzw. unterstützt wird.

Auf der Epox Seite bekomm ich zwar ein Bios (8kta32729), da steht aber nicht mal dabei, was denn geändert wurde zum vorherigen Bios, ausser das der Raid Controller auf V.2.32 ubgedatet wird.

Wie schauts aus? hat jemand von euch einen AXP2400+ in einem soclehn Board laufen, oder kennt jemand die Antwort?

THX
Pedro


Ner0 schrieb am 11.02.2003 um 20:09

Wenn KT333 od. KT400 drauf is sicher...wenn KT266A drauf is viell. mit Biosupdate


Garbage schrieb am 11.02.2003 um 20:28

nero du bist so ein trottel des is unpackbar.
sorry für die aussage, aber is so.

ich sags nochmal klar und deutlich:
wennst keine ahnung hast und nix konkretes dazu beitragen kannst, halts bitte zam!:mad:

wennst ned weißt was da drauf is, dann informier dich drüber, aber post da ned irgendwelche allg. aussagen die nichts mit dem problem zu tun haben. :mad:

@pedro: kt133a und tbred hab ich noch nix gelesen drüber, wär halt zu probieren. ok, hilft zwar a ned 100% weiter, aber so a bledsinn wie des vom nero is ned. :p


Neptun schrieb am 13.02.2003 um 13:03

bin mir nicht sicher aber glaub über nen 2100er hab ich mal was gelesen. Der hatte ihn auf nen epox brett laufen mit kt 133a chipsatz. Aber garantieren kann ich leider auch nicht. Was ich da noch in erinnerung hatte auf auto hat er auf anhieb den richtigen multi gefunden :). Aber umtauschen kann man die cpu ja sowieso :) und ausserdem glaub ich ist es eh nicht wirklich sinnvoll auf sow einen 'alten' board noch nen 2400er laufen zu lassen.


Viper780 schrieb am 13.02.2003 um 16:38

also auf am A7V gehts mit neuestem Bios ned.
8KTA3+ wirds warscheinlich auch ned gehen.
aber es gibt auf da epox seite a CPU kompatiblitäts liste.
am besten du gehst zu am händler und fragst erm obst die CPU ausprobieren kannst


psycho_on_tour schrieb am 14.02.2003 um 21:02

ich hatte bis vor kurzem das 8kta3+pro, und da ging es maximal bis 2100+.
auf der epox-seite gibts irgendwo ein schönes pdf-file auf demst nachschauen kannst wie weit welches board welche cpu verträgt. aber mehr als 2100+ wird ziemlich sicher nicht drin sein...


psycho_on_tour schrieb am 14.02.2003 um 21:07

ftp://ftp.epox.com/motherboard/supp...cpu-support.pdf


Viper780 schrieb am 16.02.2003 um 10:33

jo und auch beim 2100+ wirds nur da palo sein und ned die TBreds. die ja ganz andere signale brauchen

Edit des 8kta3+Pro mit neuerer Rev (1.0) geht mit bios Uptdate sogar mit TBreds bis 2400+ alle achtung




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025