Frage zu PCIe x1

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/frage_zu_pcie_x1_162328/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 17:34

Hi Leute!

Da diese Frage sowohl AMDboards als auch Intelboards betrifft, weil es bei beiden vorhanden ist, dachte ich mir ich poste es mal hier!

Also ich hätte eine eher peinliche n00b Frage zu PCIe. :rolleyes:

Und zwar auf diversen Boards sieht man ja so kleine kurze PCIe x1 Stecker, meist zwischen den zwei PCIe x16 Slots.

Hier sind sogar 3 vorhanden http://www.geizhals.at/a116461.html

Zu meiner Frage: für was kann ich diese kleinen Slots verwenden?:confused:

tia lg dual-prozzi-fan


x37 schrieb am 29.04.2006 um 18:05

PCIe x1 ist der eigentliche nachfolger von PCI
und so sollen in zukunft alles jetztigen pci karten als pci-e 1 kommen.
es gibt natürlich auch schon welche, zb:
http://www.geizhals.at/a187853.html
http://www.geizhals.at/a180021.html


b_d schrieb am 29.04.2006 um 18:15

tv karten gibts auch schon: http://www.geizhals.at/a163940.html

naja langsam aber sicher, wird PCIe x1 das alte PCI system ablösen.


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 18:17

Ahhh also der Nachfolger von PCI ok thx!

Jetzt hab ich auch gesehen, dass es PCIe x2 gibt sind ein bisschen länger als die x1 da wird es auch wieder spezielle Karten geben hmm?

Aber bis jetzt hat sich dass ja noch nicht richtig durchgesetzt wird dass in Zukunft mehr im kommen sein?


Cobase schrieb am 29.04.2006 um 18:19

Grafikkarten gibt es auch:

http://www.geizhals.at/a167205.html
http://www.geizhals.at/a161347.html


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 18:50

Wow hab ich echt nicht gewusst, aber die Preise für die Grakas sind auch nicht gerade Kundefreundlich, die haben ja kaum Leistung und sind so teuer! :confused: Aber Dual DVI :D


SYSMATRIX schrieb am 29.04.2006 um 18:51

RAID Controller (die pro teile brauchen dann x4 oder x8), NICs, TV Karten, FireWire stuff, und diverse andere dinge gibts für PCI (im besonderen für PCIe-1x)


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 19:35

Danke schön für die Antworten!


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 20:51

So jetzt sry für Doppelpost, aber sonst siehts ja keiner :D

Hab jetzt hier auch noch PCI-X gefunden http://www.geizhals.at/a182880.html

Hab auch schon geschaut, da gibts auch wieder Raid Controller usw dafür, aber was ist denn der Unterschied zwischen PCIe x1 PCIex2 und PCI-X?


crusty2000 schrieb am 29.04.2006 um 21:02

PCI-X ist ein 64bit PCI Stecker der mit 66,100 oder 133MHz getaktet ist, diesen findet man meist auf Serverboards da diese Schnittstelle bis zur einführung von PCIe die einzige möglichkeit für Raidcontroller oder Gbit karten war die die Datenrate schafft...


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 21:10

Aber wieso bauen die auf ein eher noch neues Board dann noch PCI-X und nicht PCIe x1 oder x2?

Hab jetzt auch noch PCIe x4 gefunden man gibt es viele Slots warum hat man sich hier nicht einfach auf einen irgendwie geeinigt?


daisho schrieb am 29.04.2006 um 21:15

Wegen der Verfügbarkeit der Erweiterungskarten villeicht?
Klar ist es schön wenn nurmehr PCIe-Slots OnBoard sind, bringt aber nichts wenn man keine Karten dafür hat bzw alle alten Karten nichtmehr verwenden kann.


quad-prozzi-fan schrieb am 29.04.2006 um 21:27

Ja wär ne Möglichkeit :D

Aber muss es da gleich PCIe x1, x2 und x4 geben?


whitegrey schrieb am 29.04.2006 um 21:33

war ein halbwegs radikaler Schritt wie gesagt - bis auf Grafikkarten gab es ganz am Anfang nichts (nennenswertes) für PCIe. Bei PCI-X war zumindest im Multimedia-Bereich schon genügend Hardware vorhanden und zusätzlich ist man da abwärtskompatibel geblieben...

Apple musste trotz neuer Dualcore PowerMacs das alte Modell wegen seiner PCI-X Slots eine Zeit lang weiterhin im Programm behalten weil sonst viele Kunden abgesprungen wären die gerade erst in sündteure Erweiterungskarten (Video & Audioboards) investiert hatten.

Es dauert halt eine Zeit lang bis sich neue Standards etablieren - vor allem wenn man dafür den Support bereits etablierter Produktgruppen aufgeben muss und noch nicht in jedem Bereich entsprechende Alternativen verfügbar sind... und bei PCIe war wie schon erwähnt zur Markteinführung fast gar nichts vorhanden, zumindest nicht auf breiter Basis und das ist inzwischen auch noch nicht der Fall.


that schrieb am 29.04.2006 um 22:13

Zitat von dual-prozzi-fan
Ja wär ne Möglichkeit :D

Aber muss es da gleich PCIe x1, x2 und x4 geben?

Es gibt auch noch x8 und x16 - einfach um verschiedene maximale Bandbreiten zu unterstützen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025