FSB+ oder nicht FSB+, das ist hier...

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/fsb_oder_nicht_fsb_das_ist_hier_6699/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Römi schrieb am 13.03.2001 um 18:25

Ich hab da eine Frage, die mich wurmt:

Bei den AbitKT7a(raid) Boards gibt es u.a. auch die Option FSB+ -jetzt wüsst ich gern was es damit auf sich hat.
Ich hab mal gehört dass das den FSB unabhängig fom pci speed einstellen lässt, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.

Bin mir nicht sicher ob ich es so oder so für besser halten soll, versuch grad ihn bei 1200 stabil zu bekommen. [TB1000 mit 128 Infineon4l]

Würd mich interessieren ob wer weiß was dieses FSB+ tatsächlich bedeutet

Was ist übrignes die ursache dafür, dass nach längerer Zeit die Schrift nur noch zur hälfte dargestellt wird und der comp dann abschmiert? Ram oder cpu?


McDeath98 schrieb am 13.03.2001 um 18:57

Jawohl. bei allen Abit boards aber softmenu 2 kannst du via FSB + den CPU FSB um max. 28 MHz. erhöhen ohne PCI und AGP Bus zu übertakten


HOK schrieb am 13.03.2001 um 19:15

Stimmt nicht geht trotzdem nicht, dei Einstellung is umsonst. Sollte so sein wie es McDeath 98 sagt, wird auch so erklärt. Entspricht aber nicht der Wahrheit.

Schauts unter http://www.tommyhpc.com/artikel/howtodo/kt7-raid-config

MFG
HOK


Romsi schrieb am 13.03.2001 um 19:37

@HOK

Hmmm .. diese Funktion quält mich auch schon ein bisserl. Hab darüber in den Spec gelesen und klingt wirklich interessant (Bin nämlich auf der Suche nach am neuen MoBo)

[*]Hast Du es persönlich schon einmal probiert ob es funzt?
[*]Hat sonst irgend wer Erfahrung damit?

:confused:
(c also topic "MoBo Spezis gesucht")


HOK schrieb am 13.03.2001 um 19:43

Bin erst selbst vor ein paar Tagen auf diesen Artikel gestossen, nur is mir vor 1 Woche mein KT7-Raid eingegangen. Hab irgendwo einen Kontaktfehler. Ab und zu fährt es mir hoch, aber ganz selten Wenn ich es Starte bewegt sich aber meistens nur die Lüfter kurz und Spannung bleibt erhalten. Wegen garantie muss ich erst absprechen, da ich die VCore modifiziert habe.

MFG
HOK


LordGogi schrieb am 13.03.2001 um 19:51

Test 1 mit 10 funzt noch, werds mal höher probieren

Test 2 mit 15 funzt nicht mehr bei mir :mad:

[ 13 March 2001: Message edited by: LordGogi ]


McDeath98 schrieb am 13.03.2001 um 20:18

@HOK

also mein buss läuft mit 118 MHz FSB und 33.3 PCI. Hab ein Abit VP6 und nun sag mir nochmal hok das das nicht geht. hab im gesamten 3 abit boards die diese Funktion haben und bei jedem funktionieres


Romsi schrieb am 13.03.2001 um 20:29

@McDeath98

Also klingt wie Musik in meinen Ohren - hab schon befürchtet das schöne Feature funktioniert nicht


HOK schrieb am 13.03.2001 um 20:32

laut einem Bericht den ich gelesn habe, denn ich aber nicht mehr finde und der Seite die ich angegeben habe. Erhöht sich beim FSB+ nich nur die CPU FSB.

Hab es nur vom KT7 gelesen bei anderen weis ich es nicht.

MFG
HOK


Römi schrieb am 13.03.2001 um 22:00

Na, also meine Erfahrung: hab probiert 150 Fsb und 133+17 -> ist bei beiden Versionen nur ein paar minuten stabil gelaufen. Einen Unterschied hab ich nicht bemerkt.
155+28=183 hmm, 183 Fsb wär natürlich schon ein hit. Aber unrealistisch.
Könnt ihr mir nen Tip geben woran es liegt dass nach einiger Zeit die Schrift verstümmelt wird und der Comp dann abstürzt?
IO voltage hab ich schon auf max.. :confused:


HaBa schrieb am 13.03.2001 um 22:14

Wie ist das beim KT7 A ?

Sandra zeigt ja Blödsinn an bei den Bustakten.

Andrerseits: wenn meine SB-PCI128 und meine alte XL-Combo(10Mbit) und meine uralte Intel-Isa-NIC mit 139 FSB laufen kann wirds vielleicht ja doch ohne AGP/PCI/ISA-Erhöhung sein.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 14.03.2001 um 01:08

Alte Komponenten reagieren oft wesentlich Bustaktfreudiger als neuere (gilt nicht für RAM, lediglich für PCI/ISA)...


McDeath98 schrieb am 15.03.2001 um 00:01

Also der PCI Takt ist unverändere. und auch der AGP läuft normal. der Ram takt wird natürlich angehoben weil der ja direkt an den CPU FSB gehängt.


ParadoX schrieb am 15.03.2001 um 09:23

ja das hab ich auch schon bemerkt...sandra zeit imma bei pci 47mhz an :confused:

kennt wer noch ein anderes tool mit dem man die pci und agp taktrate auslesn kann?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025