fullpat enable -> mobo verreckt?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/fullpat_enable_gt_mobo_verreckt_126759/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sani schrieb am 10.10.2004 um 15:32

hi, ich hab mein p4p800 deluxe auf patenable gemoddet nach dieser anleitung: http://forum.pctweaks.de/showthread.php?t=6655

beide flashs waren erfolgreich, ich hab nach dem 2. flash den fsb wieda auf den wert gestellt, den ich vor dem mod eingestellt hatte (240) und die einstellungen gespeichert, seit dem hab ich schwarzen bildschrim

cmos clear hat nix gebracht. es bleibt der schwarze bildschirm, kein licht an maus tastatur.. bin verzweifelt, kann ich da noch was retten? oda is es im *****?


XXL schrieb am 10.10.2004 um 19:14

nenn das bios auf der diskette P4P800.rom, stecks ins dikstten-laufwerk und hoff das die rescue-routine greift ...


creative2k schrieb am 10.10.2004 um 19:18

könntest auch versuchen:

einschalten, und dann gleich die EINFG taste gedrückt halten (dann sollt er mit standard settings booten)


Nibbler schrieb am 10.10.2004 um 21:29

Mhm wennst so ist wie bei mir das HDD anläuft und auch das HDD Led leuchtet aber Bildschirm,Maus und Tastatur aus bleiben kannst nix mehr machen zumindest hats bie mir nix mehr geholfen.


sani schrieb am 10.10.2004 um 23:10

eure 2 vorschläge bringen nix.. trotzdem danke
wird wohl so sein wie nibbler gesagt hat.

was soll ich jetzt tun? ich hab noch garantie drauf, glaubt ihr kann ich das ersetzen lassen? mfg sani


freq schrieb am 10.10.2004 um 23:12

Zitat von sani
was soll ich jetzt tun? ich hab noch garantie drauf, glaubt ihr kann ich das ersetzen lassen? mfg sani

naja würd ich betrug nennen .....als overclocker sollte man sich der konsequezen schon im klaren sein


Indigo schrieb am 11.10.2004 um 08:00

Zitat von freqentflyer
naja würd ich betrug nennen .....als overclocker sollte man sich der konsequezen schon im klaren sein

mir ginge das am ***** vorbei, wenns der hersteler tauscht isser selber schuld, versuchen kann man's...


Silvasurfer schrieb am 11.10.2004 um 08:05

andere möglichkeit: ein bios von einen andere p4p800 nehmen, mit dem dein defektes board starten und dann während des betriebs den speicherbaustein austauschen und dann neu flashen

damit sollte das board wieder funktionieren


hctuB schrieb am 11.10.2004 um 08:12

Zitat von Silvasurfer
andere möglichkeit: ein bios von einen andere p4p800 nehmen, mit dem dein defektes board starten und dann während des betriebs den speicherbaustein austauschen und dann neu flashen

damit sollte das board wieder funktionieren

Wenn nichts leuchtet am Board wird das aber denk ich nicht viel bringen weil die Versorgungsleds leuchten auch wenn noch kein Bios geladen ist bzw. das Board ausgeschalten ist und wenn Sie das nicht tun naja eh schon wissen.

Ich würde es tauschen lassen.


sani schrieb am 11.10.2004 um 13:48

naja das led am mainboard leuchtet eh noch, auch alle laufwerke am anfang.. aber sonst eigntlich nix, denk mal das hab ich geschrottet.. *grml*

soll ich das board direkt zu asus oder dort wo ichs gekauft hab hinschicken? wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ich das board ersetzt bekomme? und wie lang würde das dauern?


hctuB schrieb am 11.10.2004 um 13:52

direkt an den Händler

kommt auf den Händler an wie lange es dauert

sollte keine Probleme mim tauschen geben wenn es tatsächlich nicht läuft also gar nichts funktioniert dann kann man auch nichts feststellen zumindest der Händler nicht und Asus wird es relativ egal sein.


Nibbler schrieb am 11.10.2004 um 16:20

Ja dann hast genau das gleiche Problem wie ich.
Hab auch heute meine 3 Asus zurück an den Händler geschickt


sani schrieb am 12.10.2004 um 22:34

war heute bei ditech (wien), die warn so nett um ham mir kostenfrei ein neuen bioschip draugehaun!
jetzt funzt alles wieda!

nochmal großes thx an die leute von ditech, sowas nettes hab ich schon lagnn immer gsehn, merci!!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025