URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gibts_noch_asus_a7v_besitzer_hier_99387/page_2 - zur Vollversion wechseln!
das ist falschZitat von CastlestablerAGP 4x und 8x sind genau das selbe bis auf die geschwindigkeit da gibt es keinen unterschiede zwischen den spannungen.
najo ob jetzt zw AGP 4x und 8x a unterscheid is is ma eigentli eh wurscht
aber sollten die standards ned auf udn abwärts kompatibel sein?
nur das eben AGP1x KArten und a paor 2x karten noch mit 3,3V betreiben wurden und die neueren mit 1,5V
aber eine gf4 ti4200 (MSI mit 4x AGP) geht auf allefälle mit dem A7V und es is ned die erste K7 generation sondern scho a SocklA Board mit KT133 chipsatz (hat auch welche mit da Kt133A Northbridge gegeben die dann umgelabelt waren)
Es gibt keine neue versorgungsspannung für AGP8x, sondern nur eine neue Signalisierungsspannung und das bedeudet das das mainboard nur in der lage sein muss die kleineren Spannungen auch zu interpretieren oder die grafikkarte die höheren spannungen liefern können muss.
mein a7v133 befindet sich heute in meinem fileserver und ich hatte folgende karten drin (ohne probs)
voodoo3
gf2 pro
gf2 ti
hoffe ich habe keine vergessen
mfg sam
naja zusammenfassend für Xenthor die GF4 ti4200 müsst gehen und hat ein unschlagbares preisleistungsverhältniss.
ich hab n ASUS A7V aber heude gestorben
warscheinlich nur der biosstein im ***** da ich aber eh neuen rechner will hab ich keine lust da noch was dran zu machen (bei intresse pm me
)
ich hab/hatte eine MSI GF4Ti4200 128MB drin mit agp 4x
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025