URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte-board_mit_2_stromversorgungen_55470/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von CobaseBTW: Man merkt, dass du die Links nicht angeklickt hast.
Zitat von tombmandu aber a ned, des board hab ich schon gepostet in einem thread , also AAALT
Zitat von CobaseIch hab im "Search" nach "INXP" gesucht und nix gefunden, eshalb ein neuer Thread. Oder wie soll ich deiner Meinung nach bestimmte Bilder in irgendwelchen Threads finden? Und nein, ich lese NICHT alle Threads.
Zitat von tombmanDu sollst a ned alle threads lesen, aber MEINE POSTS ALLE
Zitat von CobaseAlso wars in deinen NV30-Threads drinnen?
Zitat von tombmanDie _haben_ wenigstens Inhalt
Zitat von CobaseEin Vakuum auch, aber halt nur sehr sehr wenig.
Zitat von tombmanDafür zieht es Luft an wie Licht die Motten
Zitat von CobaseDu meinst ein Schwarzes Loch, das ist was anderes.
Back to Topic: Das sind die möglichen Arbeitsweisen des DPS:
Parallel Mode
Advantages
Provide 6 Phase Power which able to support almost 10GHz CPU
Supply larger and more stable current: Approx 150A
Lower thermal on MOSFET
Greater over clocking capabilities
Auto Backup Mode enabled
Backup Mode
I. During Backup Mode, DPVRM supplies the main power resource. VRD work as a backup power system
II. Any malfunction occurs to the DPVRM, the system will automatically reboot and VRD will take over as main power resource
Advantages
Onboard component durability stays longer
Change new DPVRM and all will back as same before
The Dual Power System only could support Auto Mode(Parallel Mode) now
http://www.ocworkbench.com
des is ja alles nett und schön, aber die Frage is: bringts was beim overclocking oder ned? Wenn ned wirds genauso schnell wieder vergessen wie es aufggetaucht ist
Noch ein Preview:
http://www.vr-zone.com/Home/news171/gigabyte.htm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025