Gigabyte EP45-UD3R + max spannung

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_ep45-ud3r_max_spannung_205606/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lentschi schrieb am 09.03.2009 um 20:41

hallo!

habe mir jetzt ein Gigabyte UD3R zugelegt und will nun mein neues system übertakten:

q9550 mit wakü gekühlt
Gigabyte EP45-UD3R
2x2GB G.Skill (1000er) http://geizhals.at/a286178.html
Powercolor 4870
gehäuse cooler master haf 932 (zur ausreichenden kühlung)

nun folgt meine eigentliche frage: ich hatte bis dato mit solch einem ausgiebigen bios nichts zu tun (meine mb waren MSI-NEO2-FR,ASUS A8N Platinum,etc->da gibts nicht viel einzustellen)und wollte daher die max zulässigen spannungswerte von euch wissen/erfragen,dh cpu,ddr (wieviel halten so ddr2 aus??),nb,sb,etc.
ich möchte nicht gleich mein neues system schrotten.

danke+regards


Oxygen schrieb am 09.03.2009 um 20:58

vcore max: 1,35-1,4v je nach coretemp
NB(MCH) max: 1,4-1,5; brauchen wirst aber nicht mehr als 1,2-1,3
VTT max: 1,37; bei der VTT kann das UD3 sehr zickig sein, ich hatte mal ein UD3P...

Am meisten solltest du aufpassen das du nich zuviel vtt gibst, die restlichen spannungen sind nicht so gefährlich was das beschädigen der hardware angeht.

Hab zwar auch schon von toten CPUs durch zuviel vCore gehört aber das war dann bei 1,8-1,9v. :p

rest kannst auf auto lassen.
Die vdimm musst hald auch noch anpassen, kommt hald drauf an mit welchem takt du die rams betreibst.
Schaffen werden die ca. max DDR2-1100 würd ich mal schätzen.
Auf den ram sollten Powerchip drauf sein, die laufen auch mit low voltage sehr gut, sprich 1,8v, musst aber selber herausfinden. :)

hth


schrieb am 21.03.2009 um 11:36

hi,

also mit der wakü auf der cpu kannst im bios für eine 24/7 einstellung bis ca 1,425 gehn aber immer auf temp schaun.

ABER mit Passivkühlung auf der NB würd ich die NB MCH NIE über 1,34 laufen lassen. Wennst nen Lüfter auf die NB hängst würd ich nicht über 1,38 gehn....

VTT wirst bei 500mhz ca 1,34-1,36 brauchen (1,36 is schon ausser spezifikation von intel)

für 495mhz wirst so ca 1,3 bis 1,32 brauchen

wennst mal genauere einstellungen brauchst kann ich sie dir ja posten....

aber die MCH is echt kritisch...bei semipassiv oder passiv nicht über 1.34 gehn


lentschi schrieb am 21.03.2009 um 20:39

danke erstmal!

ja,bitte poste mal deine einstellungen.das ist immer praktisch.
vtt brauch ich nicht so viel (zuzeit<1,3V bei 500mhz,bin aber gerade noch dabei zu ocen),den mch werde ich mal senken,den hab ich momentan bei 1,36V.

regards




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025