URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gigabyte_ga-k8nf-9_little_review_everest_update_136098/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Probmakerstell den ht multi mal auf 2.5..... das is der einzige der bei mir funkt
an nix.... flash das F7, und dann versuchs....
mfg
Probmaker
Zitat von Probmakeran nix.... flash das F7, und dann versuchs....
mfg
Probmaker
hoi leute
wissts ihr ab welchem BIOS die San Diego CPUs supported werden?
mfg
Probmaker
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Meinungsumfrage bezüglich des HT s .
Ich musste feststellen, dass der multi 3x beim HT leider nicht funzt.
Ich habe ihn deswegen auf 2x gestellt damit ich meinen Rechenknecht
übertakten kann.
Ich konnte bis 2340 mhz hochtakten, leider gibt mir mein ram speicher z.zt nicht mehr-also muss ein neuer her.
Somit steht der HT lediglich auf 520 mhz.
Was nun meine Frage ist, ob ich durch den geringen HT-Wert nun größere performanceverluste habe. Könnte der 3x multi bei anderen Biosversionen wieder funzen und wenn nicht ob das neue F7 bios einen 2.5 multi hat?? denn ich habe immer noch F2
thx
flash auf jeden fall das F7.... kannst eh mit windows machen... is alles ganz easy
und es is eigentlich wurscht wie hoch dein HyperTransport is..... ich lass halt auf dem höchst möglichen laufen -> 2.5
hth
Probmaker
btw: ab wann werden San Diego CPUs unterstüzt?
Zitat von Probmakerflash auf jeden fall das F7.... kannst eh mit windows machen... is alles ganz easy
und es is eigentlich wurscht wie hoch dein HyperTransport is..... ich lass halt auf dem höchst möglichen laufen -> 2.5
hth
Probmaker
btw: ab wann werden San Diego CPUs unterstüzt?
warum fährst du deine rams nicht mit teiler? dann könntest sicher die cpu höher laufen lassen....
Zitat von Probmakerwarum fährst du deine rams nicht mit teiler? dann könntest sicher die cpu höher laufen lassen....
[QUOTE]Originally posted by Probmaker
[B]flash auf jeden fall das F7.... kannst eh mit windows machen... is alles ganz easy
hmm, dann erklär mal wie einfach das ist.
Im Handbuch stehen 2 Möglichkeiten. Einmal mit und einmal ohne @Bios.
Ohne @Bios habe ich angst was falsch zu machen (vielleicht habe ichs auch nur nicht richtig verstanden) und wenn ich´s mit @BIOS versuche bekomme ich eine ERROR Mitteilung.
ERROR-cann´t get"bios.ini" file in selected @Bios server
also ich machs immer mit @bios.... einfach installiern, öffnen, und "Update BIOS" machen.... kA warums bei dir net geht...
mfg
Probmaker
ist doch eigendlich egal welchen server man benutzt bei @ Bios oder
jedenfalls habe ich mehrere ausprobiert und nix funzt.
Allerdings hat sich bevor ich ein update machen wollte eine Fenster geöffnet. Darin stand, dass @Bios programme wie easytune usw. terminiert. Die Frage, ob ich trotzdem weitermachen möchte, habe ich natürlich bejat. Danach dauert es ewigkeiten bis dann endlich eine Nachricht kommt und die hat dann noch die nette Überschrift ERROR.
Easytune hatte ich mal interessehalber aufgespielt aber schon aus dem Softwarebereich entfernt. Sonst hätte ich auch keine ideen was das updaten stören könnte. Ausser vielleicht wenn ich zuvor die optimized defeaults im Bios loaden muss wenn ich ein update machen möchte.
Dass habe ich natürlich nicht getan. - sollte man???
moment... hast du das bios runtergeladen und dann versucht es drauf zu flashen, oder hast du versucht mit @bios das bios zu saugen?
lad mal einfach das F7 file runter, und versuchs so... (wenn dus nicht eh schon so gemacht hast)
ok - habe eben gesaugt und nu blicke ich nicht durch.
1. habe schon install.
2. wenn ich auf flash gehe weiss ich nicht genau weiter...bevor ich was falsch mache habe ichs lieber gelassen
sorry aber man fängt ja immer dumm an. Vielleicht werde ich ja noch schlau
sag mir bitte, wie gehts weiter : THX
Hiho, auch ich hab das GA-K8NF-9.
Im Moment hab ich das F5 Bios drauf, aber auch ich hab das Problem, das wenn ich über 210*9 komme, mein Rechner nicht mehr booten will, bleibt nach dem autodetect stehen.
Das ist seit dem Bios F1 so, und das entfernen der BIOS Batterie traue ich mir nicht zu, weiss einer mir zu helfen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025