URL: https://www.overclockers.at/mainboards/got_me_an_abit_nf7-s_rev_1_2_71116/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich finde Serial Ata auch voll genial... habe bei hdtach gleich um 5MB mehr lesegeschw. durch S-ata als mit dem gewöhnlichen IDE anschluss.
und zu den Temps... ich glaube die Temps sind ziemlich realistisch auf dem Board... wenn man sich die Bios updates durchliest steht da irgendwo das die die Temp. angaben korrigiert haben und glaube schon das sie so ziemlich stimmen... mit Wakü 200x12,5 @ 45°C
Mfg XXX
wie schautsn aus bezüglich irq der pci-slots?
so wie beim 8rda+? weil dann brauch ich nicht ausprobieren wo ich welche karte hinstecken soll
ajo, und formatieren is nötig? oder nicht?
bin auch vom rda+ umgestiegen und musse nicht formatieren..
zwar schreibt er beim ersten booten paar fehlerberichte aber nachdem alle treiber und geräte erkannt wurden gings wieder..
ca 3 mal musst neustarten..
noch immer kein einziger freez oder aufhänger, bei 200*12 @1.9
da scheint noch einiges zu gehen und die temps erhöhen sich auch kaum, aber des rda+ hat eh nie richtige werte geliefert...
größter vorteil: es wird nur mehr mit wak gekühlt und die casefans san draußen und auch die mosfets kein thema mehr..
@xenthor
kommst du noch höher?
@ xenthor
hast leicht a wak für die mosfets?? oda werdn die nimma heiß?
die mosfets laufen ungekühlt problemlos... das macht wohl die neue 12V spannungsversorgung am Board... egal bei welchem Takt -> immer 5V
ne mosfets werden nicht heiß, genausowenig wie der chipsatz (nb,sb)
hab noch keine wak oben nur den default abit kühler..
und temps von 31grad bei 200fsb..
höher bin ich noch nicht gegangen..
teste erst alle multis @ 200fsb und vcore max bis 2,1, gehen tuts ja bis 2,3
am we werd ich dann eh erste resultate haben, oder die anderen werden sich sicher auch melden..
Der Lüfter am 3. Pic is kriminell angebracht echt !
von wem jetzt???
er meint wohl das pic, wo man das board im eingebauten zustand sieht
ich hab den lüfter auch so oben
Ich würd gern wissen wie hoch der FSB im single channel modus geht..
Und vor allem ob die Spannungen Stabil sind, denn bei meinem NF7 1.0 gibts da ziemliche Schwankungen und die Vcore ist generell weniger als eingestellt...
Geht der onboard Sound gut? weil beim NF7 gabs da oft Probleme (meiner geht auch ned wirklich, ich brauch ihn ned, aber es interessiert mich)
ich glaub, ich muss den Wollfaden wirklich mal austauschen...
Die Voltages auf diesem Board sind irrsinnig gut!
Ich muss wohl meinen CWT +5V Mod zurückdrehen.
Unter Last hab ich 5,24V und 12,77V.
bei allen Boards zuvor hab ich die 5,32V vom NT gebraucht, aber hier ist das fast zu hoch.
@ Römi: Die VCore springt unter Last jetzt bspw. von 2,02V auf 1,97V und wieder zurück. Konnte aber noch keine neg. Auswirkung auf Stabilität sehen. Stimmt - VCore undervolted doch etwas.
Sound hatte ich noch keine probs (Splintercell, MP3s) - mehr konnte ich noch nicht testen.
ah, spiel ma auch splintercell?
kannst du vielleicht mal nen screenie vom geräte-manager posten in dem man sieht welche slots welchen irq belegen?
wär subba
wennst zeit & lust hast bidde folgendes testen:
bei 1,58-1,6Vcore und 2170MHz takt die temps...
bei 1,83-1,85Vcore und 2324MHz -"-
wie isn das jetzt mim bios?
wenn ich nach jeder einstellung speicher wirds ned hin, oder was?
ich fang erst zu ocen an, wenn ich das weiß
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025