Großes Problem.... - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/groszes_problem_6448/page_3 - zur Vollversion wechseln!


peaceman schrieb am 28.11.2000 um 16:34

gibts den chip irgendwo zu kaufen (beschreiben)??
weil 2 wochen beim "pcdoktor" is ma zu lang...


Inigo Montoya schrieb am 28.11.2000 um 16:41

Du kannst versuchen MSI ein bespieltes EPROM abzukaufen. Hab von Leuten gehört die sicherheitshalber immer ein paar bespielte EPROMs ordern, aber wie ich den Support der Hardwarefirmen kenne werden die sich nicht zurückmelden.
Außerdem würde das sicherlich auch zwei Wochen dauern.
Schreib denen von derpcdoktoer doch mal ein E-Mail vielleicht können sie dir das EPROM express sicken. Das bespielen dauert ja nicht lang (paar sekunden).


peaceman schrieb am 28.11.2000 um 18:31

Zitat
Originally posted by Pani:
Falls die oben gepostete Art nicht funktioniert hat: Freund mit gleichem board suchen, compi mit bootdisk starten, bios im betrieb entfernen (nein, ich bin nciht total verrückt) defektes bios einbaun, flashn und alles geht wieder (zumindest meistens) di ganze angelegenheit ist natürlich sher heikel und man kann nicht vorsichtig genug sien, ich hab's auch noch nie bei einem Socket A board versucht, beim P2B hats mehreremale geklappt ...

ich habe das msi 6340... kenn aber nur einen der das 6340 hat... geht das auch?


volker schrieb am 29.11.2000 um 10:57

wie ist denn die genaue Chipbezeichnung? Kenn nämlich in Wien jemand der in einer HW-Entwicklungsabteilung arbeitet und das ev. für dich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag erledigen könnte. Aber braucht dazu eben die genaue Typenbezeichnung des Eproms.

Volker


Pani schrieb am 29.11.2000 um 11:06

kannst du ja mal ausprobieren! (ich geh davon aus daß die beiden chips hardwaremäßig identisch sind) wenns nicht geklappt hat, hast auch nichts dabei verloren ...


Inigo Montoya schrieb am 29.11.2000 um 15:12

Die genaue Chip Bezeichnung findet man unter dem Sticker auf dem EPROM.
Sollte ungefähr M27E001 oder so heißen.
Im Netz kann man dann meißt die genauen technischen Daten als PDF runterladen.
Die technischen Daten sind desswegen interessant, weil unterschiedliche EPROMs unterschiedlich viel Speicherplatz haben.

Übrigens, hast du wie obwen schon mal erwähnt die Methode mit der Diskatte ausprobiert?
bei AMI-BIOS
*.ROM auf eine sonst leere Dikette kopieren.
Diskette ins Laufwerk, Computer starten und während dessen STRG+POS1 drücken. Wenn der Comp auf die Floppy zugreift ist alles OK. Warte bis er fertig ist und dann starte den Comp neu.
bei AWARD BIOS:
Bootdisk mit AUTOEXEC.BAT erstellen. Flashprogramm und *.BIN file auf floppy kopieren. die Zeile " Flashprogramm.exe *.BIN /py /sn" in AUTOEXEC.BAT einfügen.
Disketteins Floppy laufwerk reboot. Wird auf die Diskettte zugegriffen ist alles ok; warten bis Floppy LED ausgegangen ist et fini.
viel Glück


peaceman schrieb am 29.11.2000 um 15:16

na mit der diskette geht gar nix mehr...


Inigo Montoya schrieb am 30.11.2000 um 15:00

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als das EEPROM nach Deutschland zu schicken.


peaceman schrieb am 30.11.2000 um 20:00

hm..

also nach deutschland schick i des sicher net.
hab erfahren dass meine schule an eeprom-brenner hat ... vielleicht kann ich dort was machen.
und beim nre war ich auch schon .. die habens auch net packt *zupedrowink* http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
und da pedro und seine kollegen haben ma a paar tips geben..
zb: zum birg gehen und deppat stellen .. da schick i meinen vater hin , der braucht si net stellen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif ( is aba net böse gemeint)


Inigo Montoya schrieb am 30.11.2000 um 20:36

Sag wie lange willst du dich noch mit dem SCHEISS spielen?!?
Du verschwendest nur deine Zeit!
Schick das Ding nach Deutschland.
Ich hab das selber auch gemacht funktioniert garantiert und kostet grad mal 150 ATS!!!
Ich hab in ganz Wien herumtelefoniert ud kann Dir desswegen versichern, daß die meißten Läden nicht einmal wissen was ein EEPROM ist!
Ich versuche lediglich Dich davor zu bewahren deine Zeit unnötig zu vergeuden.

EEPROMs und EEPROM Brenner kriegst du übrigens bei distrelec.at oder bei Conrad. Die Brenner sind leider ziemlich teuer sonst hätte ich mir damals einen gekauft.

Bei www.12sold.at hat jemand in der Rubrik CPUs ein Angebot gemacht "BIOS FLASHEN". Wohnt zwar in Kärnten, aber vielleicht kann er Dir helfen.


Smoldi schrieb am 01.12.2000 um 14:49

die jungs bei msi schicken dir ein NEUES eeprom um 30DM.....
(aba auch germany)


peaceman schrieb am 05.12.2000 um 18:14

ok..danke für die hilfe..

hab so eben erfahren dass er tot ist http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif neues mobo muss her ....
*scheissteuer*


Inigo Montoya schrieb am 06.12.2000 um 11:07

Was ist tot?


Inigo Montoya schrieb am 06.12.2000 um 11:21

Ich kauf Dir das Motherboard um 100 ATS ab und wenn ich es wieder zum laufen bringe kann ich es verkaufen und du kriegst die hälfte.
Wie wärs...


peaceman schrieb am 06.12.2000 um 15:28

hm...
1., des is ma zuwengi http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
2., wie wärs wenn du es zum laufen bringst und du kriegst a belohnung ??
3., i hätte eventuell schon an käufer...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025