URL: https://www.overclockers.at/mainboards/gutes_dual_agp_pci-e_board_fuern_939er_168417/page_1 - zur Vollversion wechseln!
das einzige was ich gefundne hab war das asrock, was massive probleme mit ram hat... leicht ungut..
andere ideen?
ein reines AGP würd a passn
das ist eine auswahl:
geizhals
Zitat von Starskydas ist eine auswahl:
geizhals
Zitat von semteXZitat von Starskydas ist eine auswahl:
geizhals
ne, gibt ausser asrock noch nen 2ten hersteller der ein board mit pci-e und agp anbietet. weis aber nicht mehr welches das war.
ist aber auch egal, da in jedem fall von solchen boards abzuraten ist. die performance ist auf diesen boards weit geringer als auf 'normalen' boards. also besser ein reines agp-board kaufen.
wieso soll nur nforce3 zur auswahl sein?
k8t800 pro hat genauso noch agp
wenn man nicht gerade linux einsetzen will, dann sollte man aber den nforce bevorzugen.
ein guter tipp wäre evtl. auch das gigabyte k8nsc. hat gute wertung auf geizhals. suche selber und hab noch kein 'besseres' gefunden.
von board's mit NF3 chipstatz würd ich auf jeden fall abraten!
ich hatte ein DFI NF3 und MSI K8N Platinum... mit beiden board's gab's nur probleme mit dem SATA Controller und beim OCen!!
Ich hab aktuell das K8N Neo2 Platinum, hab aber keine Probleme damit.
@ aNtraXx
hast du dein board übertaktet?
auf standard laufen die board's eh.. aber zum OCen würd ich eher zum NF4 board greifen!
Ja, habe ich. (245HTT)
(Das DFI ist übrigens derzeit am Postweg zu mir, ich hoffe mal, dass es keine Probleme macht).
naja.. nur 245 ... das geht eventuell gerade noch
läuft bei dir der speicher synchron auf 1T?
bei mir machten beide board's probleme bei höhrem HTT
290MHz und 1T synchron ist mit TCCD's und NF3 Chipsatz so gut wie unmöglich!
da musst du schon viel glück haben ein gutes board und guten speicher erwischt zu haben!
Hmm naja ok, so ganz ohne Probleme gehts doch nicht, fällt mir grad ein ^^.
T1 laufens. Aber mein Speicher wird immer nur als 166mhz erkannt, egal welcher. (Geil oder Corsair).
sag ich ja
hab monate lang mit den beiden board's herumprobiert!!
hab dann den PC verkauft weil mir das ganze zu blöd war
der speicher ist btw im NF4 310MHz @ 1T 100% fehlerfei gelaufen!
die CPU (Athlon 64 3000+) ging im NF4 auch höher.. 2.8GHz @ Standard VCore... im NF3 waren max. 2.65Ghz drinnen
hab ein msi k8t neo2-f v2 mit k8t800pro chipsatz. das nervt einfach nur ab (max 230 htl, kein CnQ, keine lüftersteuerung). zum vergleich hab ich 2 nforce boards hier (eines davon asrock mit nforce2) die weit komfortabler sind.
allerdings hab ich beim nforce2 garnie OCen probiert. und beim msi board kann es auch am hersteller bzw. board selbst liegen. da hab ich keinen vergleich zu nem anderen board/hersteller mit k8t800 chipsatz.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025