URL: https://www.overclockers.at/mainboards/hat_schon_wer_das_nf7_rev1_2_70389/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hat schon wer von euch das nf7 rev1.2?
wie schauts aus mit ocen? weil 1.7v vdd is auch ned wirkli viel
thx
welche spannung meinst du mit vdd?
vdd is ja a relativ weit verbreitete bezeichnung für diverse versorgungsspannungen.
also wie ich jetzt nachgefragt habe kommen die boards erst nächste woche bzw sind diese woche eingetroffen
gladiac sollte am mo sein brett bekommen
Zitat von Xanwelche spannung meinst du mit vdd?
vdd is ja a relativ weit verbreitete bezeichnung für diverse versorgungsspannungen.
jo, ich mein die chipsatz-spannung
also des würd mich auch mal interessiern, jeder redet davon es soll soooooooo super sein ...
ich will tests sehn!
da asus der sack solls angeblich schon haben, hat leider noch nichts drüber gepostet
@maxwell ich hoff du 0wnst dir des board
der oppainter hats auf 250MHz FSB laufen
keine ahnung ob mit oder ohne Vdd mod...
Zitat von quattroder oppainter hats auf 250MHz FSB laufen
keine ahnung ob mit oder ohne Vdd mod...
hat´s jetzt schon wer oder nicht, bzw kann man´s in unseren gegenden schon käuflich erwerben??
meines wird noch diesei woche in meinem pc werkeln , ich halte aber mein epox nf2 noch bei mir falls das abit crap is
ich hoff, dass das abit was taugt
passt zwar nicht ganz zum thema des threads, aber stimmts dass es jetzt fürs chaintech zenith/apogee ein bios gibt, dass bis 250 fsb zulasst??
Zitat von pirate manpasst zwar nicht ganz zum thema des threads, aber stimmts dass es jetzt fürs chaintech zenith/apogee ein bios gibt, dass bis 250 fsb zulasst??
hui jez wirds schwer apogee oder abit rev 1.2... wird ne schwere entscheidung
ich weiß auch ned so recht
ich steh vor der selben Entscheidung! und ich glaub ich nehm das Apogee
warum?
weis ich auch nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025