Intel 440BX Chipsatz

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/intel_440bx_chipsatz_8308/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 24.05.2001 um 15:32

Wie hoch lässt sich der alte 440BX Chipsatz takten? Meiner wird bei 115MHz mit passiver Kühlung schon ziemlich heiß´(Kühlkörper hat 45° :) )


ARX schrieb am 24.05.2001 um 16:51

also 115 stellen kein problem da
so 150 gehn,einziges problem is der agp slot,da bruachst eine graka die was verträgt
offiziell schafft der bx 100 bzw 133mhz
133 waren die neueren mobos mit bx wie das Bx133 von abit


Redphex schrieb am 24.05.2001 um 16:55

offiziell = 100MHz
praxis = >190MHz

um den BX brauchst da echt keine Sorgen machen ;)


GrandAdmiralThrawn schrieb am 25.05.2001 um 16:07

Jo, nur ">190MHz" *räusper*....
Welche GraKa schafft denn bitteschön 126MHz AGP(1x)??
Mal vom 47.5MHz PCI abgesehen...

Abit hat übrigens zwar das Board "BX133" genannt, aber 133Mhz NICHT offiziell dafür freigegeben, weil das die Intel AGP Specs verletzt.

Mein höchster 24/7 stabiler Takt war übrigens 160MHz FSB, PCI Divider @ 1/4, AGP Divider @ 2/3.

Das war ein 550E cA2 Slot-1 SL3V5 @ 880MHz.


Redphex schrieb am 25.05.2001 um 16:16

jo .. *räusper* keine Graka macht soviel AGP.

drum verwenden die meisten FSB-Süchtigen auch die good ole Matrox Millennium PCI für ihre Projekte.


schrieb am 25.05.2001 um 18:36

meine gf2 mx macht 120 MHz FSB noch mit :) (40 MHz PCI)


Redphex schrieb am 25.05.2001 um 20:36

wir reden net von 120MHz fsb sondern von 120MHz AGP ... klana unterschied. (FYI: beim BX chipset hast bei 120MHz FSB einen AGP von 80MHz)


schrieb am 25.05.2001 um 20:38

hab ja auch nie behauptet das das der AGP takt ist ;)


Ringding schrieb am 25.05.2001 um 20:58

dann is dein posting aber recht nichtssagend


schrieb am 25.05.2001 um 21:14

sorry das ich mich mit dem thema agp/pci divider noch nie so richtig beschäftigt habe ;)

wie wird denn der agp takt vom FSB abgeleitet?
PCI wird ja denk ich mit 1/2,1/3 bzw 1/4 auf ~33MHz heruntergeteilt.


cos schrieb am 26.05.2001 um 01:29

AGP mit 1, 2/3, 1/2.

hab ne Hercules 3D-Prophet II MX (GF2-MX) die macht stabil 124MHz AGP-Takt...(nur geht sie dann einen sch**** zum overlcocken)...wollte eben meinem P2B einen FSB von 133MHz beibringen und hab mich über Grafikfehler gewundert....ah ja AGP Teiler sollte man noch zurückstellen...:D ..hehe 133MHz AGP Takt ist wohl etwas zuviel des guten...


Hubman schrieb am 26.05.2001 um 09:39

beim BX Chipsatz nur 1, 2/3,

1/2 hat der nicht

Hubman


xdfk schrieb am 26.05.2001 um 16:04

also meine GF256SDR rennt auch bei 91MHz AGP !! (hab 1/1 teiler mit meinem celi@820) auf ~160/205 durchs 3Dmark2K


xdfk schrieb am 27.05.2001 um 11:28

und das abit BX133-RAID unterstützt offiziell den Coppermine 1 GHz 133 mhz fsb


Redphex schrieb am 27.05.2001 um 11:43

aber der chipsatz net !




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025