interne CPU Diode

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/interne_cpu_diode_51374/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MDK schrieb am 11.10.2002 um 16:26

welche Mainboards können jetzt eigentlich wirklich die CPU-Diode auslesen, wissen tue ich es von:

Asus A7V333
Epox 8K3A+
Siemens D1289-B
Soltek SL-75DRV5

das müssten inzwischen aber mehr sein, oder?


Silvasurfer schrieb am 11.10.2002 um 16:29

alle aktuellen Epox boards ab 8k3a
MSI kt3 (vermute ich)

(fast alle mit dem KT333 chipsatz)


chep.mac schrieb am 11.10.2002 um 16:33

8k5a2 auch?!

weil ein freund von mir hat seltsame temps... :confused:


pred schrieb am 11.10.2002 um 16:37

8k5a2 kann es super
da mir meine geile pu800 alle 2 einschalten nicht losläuft und dann im windows nach ein paar min das board fesch zu schreien anfängt und kurze Zeit später den rechner niederfährt


so kann ich mir kaum vorstellen dass man einen axp noch durchheizt


MDK schrieb am 11.10.2002 um 16:39

Zitat von Silvasurfer
alle aktuellen Epox boards ab 8k3a
MSI kt3 (vermute ich)

(fast alle mit dem KT333 chipsatz)

KT3 hat es sicher nicht
Gigabyte GA-7VR ziemlich sicher auch nicht
Elitegroup würde mich auch sehr wundern

als der KT333-Chipsatz rauskam, waren es eben nur die von mir aufgezählten Mobos, ausser es wurde in späteren Revisions noch implementiert


Ner0 schrieb am 11.10.2002 um 17:24

Ja das Asus A7V333 kanns sicher...und das Asus A7V266 auhc.....da weis ich es sicher...


MDK schrieb am 11.10.2002 um 17:50

wenn es überhaupt ein A7V266* kann, dann höchstens das A7V266-EX, aber selbst dort habe ich meine Zweifel


Silvasurfer schrieb am 11.10.2002 um 17:55

AMD hat seit dem THG bericht die mobo hersteller verpflichtet das zu implementieren, es gibt eine schutzschaltung für die cpu die ab eine fixen tempereratur auschaltet

aber die hersteller verwenden leider nur bauteile die mbm oder andere programme eben nicht auslesen können, auser asus,epox,abit mit dem Winbond chip




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025