URL: https://www.overclockers.at/mainboards/iwill_dual_tually_board_14339/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habs grad in den News von WCM gelesen, sieht ja von den Daten her ned schlecht aus, aber wie sind die auf die Positionen vom FloppyStecker und ATX gekommen?
http://www.wcm.at/news/news-8998-39.html
hubman
Stimmt, NT Stecker ist eine Frechheit, geht sich in einem YY Server Cube um 1 mm genau aus.
Floppy passt aber find ich ganz gut, weil die Floppy Kabel sowieso lang sind 
Ansonsten is das Mobo einfach nur w0000t! 
Zitat von h4p3Floppy passt aber find ich ganz gut, weil die Floppy Kabel sowieso lang sind
hmm ..wenn i net a no tualalalas und rams brauchen würd dafür wär's direkt an upgrade-gedanken wert 
aber so is ma des einfach zuviel aufwand
Zitat von Redphexhmm ..wenn i net a no tualalalas und rams brauchen würd dafür wär's direkt an upgrade-gedanken wert
aber so is ma des einfach zuviel aufwand

Zitat von h4p3Stimmt, NT Stecker ist eine Frechheit, geht sich in einem YY Server Cube um 1 mm genau aus.
Floppy passt aber find ich ganz gut, weil die Floppy Kabel sowieso lang sind
Ansonsten is das Mobo einfach nur w0000t!
platziert..
hmmm 2 1.26ghz tualatin da sag ich nur noch muaaahhhaaaa 
angeblich sollen die celeries auf tualatin basis auch dually können, das könnten neue oc-wunder werden mit dem 100mhz bus und 256kb cache haben sie auch noch
mfg simml
Dual Tulalatins? So ein Schmarrn! Bei den Preisen scheint mir Intel will den gar nimmer verkaufen, da kommt einen ja ein Dual Xeon-Rechner billiger.
die preise gehen mit der zeit dann sowieso runter. intel versucht halt wie gewohnt den treuen proleten ein paar schilling für den "ich habs als erster"-effekt aus der tasche zu ziehen. naja. ein dual palomino system scheint mir doch wesentlich sympathischer zu sein als ein dual tulatin... wie's mit den benches aussieht weiß ich logischerweise nicht.
btw.: das mit dem floppykabel ist eine saumode. alle floppykabel die ich habe sind ca. 30cm lang. in meinem tower muss das floppy ganz oben montiert werden, was eine kabellänge von ca. 70cm erforden würde. zum glück verwendet heutzutage fast keiner mehr disketten, sonst müsst ich mir doch noch gedanken machen, woher ich so ein abartig langes floppykabel krigen könnte.
mfG
@manalishi
"...treuen proleten..." rofl
übrigens, ich hab ein 120cm langes Flppykabel in meinem Mini-Tower und find das teil total kacke weils den luftstrom total blockiert.
Weiß jemand wann das ungefähr rauskommt?
geh bitte, via. sowas tu i ma nie wieder an
Zitat von Freezegeh bitte, via. sowas tu i ma nie wieder an
da micron chipsatz kommt doch noch? des rult. sonst würd i intel (beim tualatin halt ned) oder serverworks nehmen.
das ist der chipsatz für tualatin ... der mamba für socket a mit den 8mb l3 chache wurde gecancelt
geil find ich den pci-x steckplatz, sollts nur karten dafür geben
mfg simml
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025